Warum hat der ausschüttende ETF Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS die letzten beiden Male die Dividende reinvestiert?

Antwort

Der ausschüttende ETF **Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF** (ISIN: IE00B8GKDB10) ist grundsätzlich so konzipiert, dass er Dividenden an die Anleger ausschüttet. Wenn du beobachtet hast, dass in den letzten beiden Ausschüttungsperioden die Dividenden scheinbar **nicht ausgezahlt, sondern reinvestiert** wurden, kann das verschiedene Gründe haben: 1. **Technische Verzögerungen oder Buchungseffekte:** Manchmal kann es zu Verzögerungen bei der Auszahlung kommen, etwa durch Feiertage, Abwicklungsprobleme oder technische Fehler bei der depotführenden Bank. Die Dividende wird dann zwar vom ETF ausgeschüttet, aber nicht sofort an dich weitergeleitet. 2. **Ausschüttungsmodus des Brokers:** Einige Broker bieten die Möglichkeit, Dividenden automatisch wieder anzulegen (sogenanntes "Dividenden-Reinvestment-Programm" oder DRIP). In diesem Fall wird die Dividende genutzt, um automatisch weitere Anteile des ETFs zu kaufen, anstatt sie bar auszuzahlen. Prüfe, ob dein Broker diese Option aktiviert hat. 3. **Steuerliche Gründe:** In seltenen Fällen kann es sein, dass Dividenden aufgrund steuerlicher Vorschriften oder ausstehender Steuerbescheinigungen zunächst einbehalten und später ausgezahlt oder reinvestiert werden. 4. **ETF-spezifische Änderungen:** Es ist ratsam, die offiziellen Mitteilungen von Vanguard zu prüfen. Manchmal ändern Anbieter kurzfristig den Ausschüttungsmodus oder es gibt Sondersituationen, die zu einer temporären Reinvestition führen. **Empfehlung:** - Prüfe die Abrechnungen und Mitteilungen deines Brokers. - Sieh auf der offiziellen [Vanguard-Website](https://www.vanguard.de/portal/instl/de/produkte/etf/ie00b8gkdb10) nach aktuellen Informationen und Ausschüttungsdaten. - Kontaktiere im Zweifel den Kundenservice deines Brokers, um zu klären, warum die Dividende nicht wie gewohnt ausgezahlt wurde. In der Regel bleibt der ETF aber ausschüttend, und eine dauerhafte Umstellung auf Thesaurierung (Wiederanlage) wäre eine grundlegende Änderung, die Vanguard offiziell kommunizieren würde.

Kategorie: Finanzen Tags: ETF Dividende Vanguard
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sollte man den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF jetzt kaufen oder abwarten?

Ob du den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF ([Link zum Anbieter](https://www.vanguard.de/portal/instl/de/produkte/00/etf/ftse-all-world-ucits-etf/overview)) jetzt kaufen oder warten solltest, hän... [mehr]

Wann erfolgt die Dividendenzahlung bei ElringKlinger?

Die Dividendenzahlung bei ElringKlinger erfolgt in der Regel am dritten Bankarbeitstag nach der Hauptversammlung. Für das Geschäftsjahr 2023 hat die Hauptversammlung am 16. Mai 2024 stattgef... [mehr]

Ist der Aktien-ETF der Raisinbank ein regulärer ETF oder gibt es besondere Regeln?

Der Aktien-ETF der Raisinbank ist ein regulärer ETF (Exchange Traded Fund), wie man ihn auch von anderen Anbietern kennt. Raisinbank (ehemals MHB-Bank) bietet selbst keine eigenen ETFs an, sonder... [mehr]

Wer sind die Hauptinvestoren der Vanguard-Fonds?

Die Hauptinvestoren der Vanguard-Fonds sind in erster Linie die Anleger selbst, also Privatpersonen, institutionelle Investoren (wie Pensionsfonds, Stiftungen, Unternehmen) und andere Organisationen,... [mehr]

Wer sind die Hauptinvestoren von Vanguard?

Vanguard unterscheidet sich von vielen anderen Investmentgesellschaften, da das Unternehmen keinem externen Investor oder einer Muttergesellschaft gehört. Stattdessen ist Vanguard im Besitz der v... [mehr]

Wem gehört Vanguard?

Vanguard gehört seinen Anlegern, genauer gesagt den Anteilseignern seiner Investmentfonds. Das Unternehmen ist im Besitz der von ihm verwalteten Fonds, und diese Fonds wiederum gehören den I... [mehr]

Welcher ETF erzielte in den letzten 2 Jahren die höchste Rendite?

Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist schwierig, da sich die Wertentwicklung von ETFs je nach Zeitraum, Region, Branche und Währung stark unterscheiden kann. In den letzten zwei Jahren (Jun... [mehr]

Welche Aktien zahlen monatlich Dividende?

Monatlich Dividende zahlende Aktien sind vor allem in den USA verbreitet. In Deutschland und Europa ist die monatliche Ausschüttung sehr selten, da die meisten Unternehmen ihre Dividenden jä... [mehr]