24 Fragen zu Dax

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Dax

Wie nennt man die Anlage auf den DAX zu setzen?

Das Setzen auf den DAX wird als "Investition in den DAX" oder "DAX-Investment" bezeichnet. Dies kann durch den Kauf von DAX-ETFs (Exchange Traded Funds), DAX-Futures oder durch den... [mehr]

Wie nennt man es, auf die Gesamtheit der DAX-Unternehmen zu setzen?

Das Setzen auf die Gesamtheit der DAX-Unternehmen nennt man "Investieren in den DAX-Index" oder "Investieren in den DAX". Der DAX (Deutscher Aktienindex) umfasst die 40 grö&sz... [mehr]

DAX short?

Ein DAX-Short-Investment bedeutet, auf fallende Kur des deutschen Aktienindex DAX zu setzen. Dies kann durch verschiedene Finanzinstrumente wie Short-ETFs, Optionen oder CFDs (Contracts for Difference... [mehr]

Was ist ein DAX-Unterstützungspunkt?

Ein Unterstützungspunkt im DAX (Deutscher Aktienindex) ist ein Kursniveau, bei dem der Index in der Vergangenheit mehrfach nicht weiter gefallen ist und von dem aus er sich wieder nach oben beweg... [mehr]

Was sind die Auswirkungen der Frankreich Wahl auf den DAX?

Die Auswirkungen der französischen Wahlen auf den DAX (Deutscher Aktienindex) können vielfältig sein und hängen stark von den Ergebnissen und den politischen Implikationen der Wahl... [mehr]

Wie erstelle ich einen DAX Befehl zur Bedingungsprüfung und Setzen eines Wertes in einer neuen Spalte?

Hier ist der DAX-Befehl, um die gewünschte Bedingung zu erfüllen: ```DAX Neue_Spalte = IF(report_bausektion[sum_bauerlaubnis] = 1 || report_bausektion[sum_bauerlaubnis] = 2, 1, BLANK()) ```... [mehr]

Welche DAX-Formel filtert den aktuellsten Tag?

Um den aktuellsten Tag in einer DAX-Formel zu filtern, kannst du die Funktion `MAX` verwenden, um das maximale Datum aus einer Datums-Spalte zu ermitteln. Hier ist ein Beispiel für eine DAX-Forme... [mehr]

Was ist die Formel zur Berechnung der Differenz zwischen dem DAX und dem Vortag?

Die Differenz zwischen dem Vortag und dem aktuellen DAX-Wert kann mit der folgenden Formel berechnet werden: \[ \text{Differenz} = \text{DAX}_{\text{heute}} - \text{DAX}_{\text{Vortag}} \] Dabei ist... [mehr]

Wie kann ich in DAX 240 als String ausgeben?

In DAX kannst du den Zahlenwert 240 als String ausgeben, indem du die Funktion `FORMAT` verwendest. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen kannst: ```DAX StringValue = FORMAT(240, "0") ``... [mehr]

Erkläre den Begriff DAX in 2 Sätzen.

Der DAX (Deuts Aktienindex) ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland und umfasst die 40 größten und liquidesten Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind. E... [mehr]

Was ist der DAX (einfach erklärt)?

Der DAX, oder Deutscher Aktienindex, ist ein wichtiger Aktienindex in Deutschland, der die 40 größten und umsatzstärksten Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse abbildet.... [mehr]

Wie definiere ich einen Zeitraum in DAX?

In DAX (Data Analysis Expressions) kannst du einen Zeitraum definieren, indem du Funktionen wie `DATESINPERIOD`, `DATEADD`, `DATESYTD`, `DATESQTD` oder `DATESMTD` verwendest. Hier sind einige Beispiel... [mehr]

Beispiel für Switch- und And-Funktion in DAX

In DAX kannst du die `SWITCH`-Funktion zusammen mit der `AND`-Funktion verwenden, um verschiedene Bedingungen zu überprüfen. Hier ist ein einfaches Beispiel: ```DAX Ergebnis = SWITCH(... [mehr]

Beispiel für VALUE-Funktion und AND-Funktion in DAX

In DAX (Data Analysis Expressions) kannst du die VALUE-Funktion zusammen mit der AND-Funktion verwenden, um Bedingungen zu überprüfen und numerische Werte zu konvertieren. Hier ist ein Beisp... [mehr]

Kann ich die concatenatex-Funktion in DAX so verwenden, dass nur eindeutige Daten angegeben werden wie bei distinct in SQL?

Ja, in DAX kannst du die `CONCATENATEX`-Funktion verwenden, um eindeutige Werte zu concatenieren, ähnlich wie bei `DISTINCT` in SQL. Du kannst dies erreichen, indem du die `VALUES`-Funktion oder... [mehr]