Wie definiere ich einen Zeitraum in DAX?

Antwort

In DAX (Data Analysis Expressions) kannst du einen Zeitraum definieren, indem du Funktionen wie `DATESINPERIOD`, `DATEADD`, `DATESYTD`, `DATESQTD` oder `DATESMTD` verwendest. Hier sind einige Beispiele, wie du einen Zeitraum definieren kannst: 1. **DATESINPERIOD**: Diese Funktion gibt eine Tabelle mit Datumswerten zurück, die innerhalb eines bestimmten Zeitraums liegen. Beispiel: ```DAX Zeitraum = DATESINPERIOD('Kalender'[Datum], MAX('Kalender'[Datum]), -30, DAY) ``` Dies gibt die letzten 30 Tage zurück. 2. **DATEADD**: Diese Funktion verschiebt die Datumswerte um eine bestimmte Anzahl von Intervallen. Beispiel: ```DAX Vorjahr = DATEADD('Kalender'[Datum], -1, YEAR) ``` Dies gibt die Daten des Vorjahres zurück. 3. **DATESYTD**: Diese Funktion gibt die Daten vom Jahresbeginn bis zum aktuellen Datum zurück. Beispiel: ```DAX YTD_Werte = DATESYTD('Kalender'[Datum]) ``` 4. **DATESQTD**: Diese Funktion gibt die Daten vom Quartalsbeginn bis zum aktuellen Datum zurück. Beispiel: ```DAX QTD_Werte = DATESQTD('Kalender'[Datum]) ``` 5. **DATESMTD**: Diese Funktion gibt die Daten vom Monatsbeginn bis zum aktuellen Datum zurück. Beispiel: ```DAX MTD_Werte = DATESMTD('Kalender'[Datum]) ``` Um einen Zeitraum zu definieren, musst du sicherstellen, dass du eine Datumsdimension (Kalendertabelle) in deinem Modell hast, die die Datumswerte enthält, auf die du zugreifen möchtest.

KI fragen

Verwandte Fragen

DAX-Statement für Zählwerte in Tabelle

Um in DAX für jede Zeile einer Tabelle einen Zählwert zu generieren, kannst du die Funktion `ROW_NUMBER()` verwenden. Hier ist ein Beispiel für ein DAX-Statement, das dies erreicht: ``... [mehr]

Kann ich die concatenatex-Funktion in DAX so verwenden, dass nur eindeutige Daten angegeben werden wie bei distinct in SQL?

Ja, in DAX kannst du die `CONCATENATEX`-Funktion verwenden, um eindeutige Werte zu concatenieren, ähnlich wie bei `DISTINCT` in SQL. Du kannst dies erreichen, indem du die `VALUES`-Funktion oder... [mehr]

Beispiel für VALUE-Funktion und AND-Funktion in DAX

In DAX (Data Analysis Expressions) kannst du die VALUE-Funktion zusammen mit der AND-Funktion verwenden, um Bedingungen zu überprüfen und numerische Werte zu konvertieren. Hier ist ein Beisp... [mehr]

Welche DAX-Formel filtert den aktuellsten Tag?

Um den aktuellsten Tag in einer DAX-Formel zu filtern, kannst du die Funktion `MAX` verwenden, um das maximale Datum aus einer Datums-Spalte zu ermitteln. Hier ist ein Beispiel für eine DAX-Forme... [mehr]