Ja, der Tageshöchststand des DAX ist eine Funktion des Börsentages. Er wird während des Handels an jedem Börsentag ermittelt und spiegelt den höchsten Kurs wider, den der DAX... [mehr]
Die Differenz zwischen dem Vortag und dem aktuellen DAX-Wert kann mit der folgenden Formel berechnet werden: \[ \text{Differenz} = \text{DAX}_{\text{heute}} - \text{DAX}_{\text{Vortag}} \] Dabei ist \(\text{DAX}_{\text{heute}}\) der aktuelle DAX-Wert und \(\text{DAX}_{\text{Vortag}}\) der DAX-Wert vom vorherigen Handelstag. Wenn du die prozentuale Veränderung berechnen möchtest, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ \text{Prozentuale Veränderung} = \left( \frac{\text{Differenz}}{\text{DAX}_{\text{Vortag}}} \right) \times 100 \] Das gibt dir die Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vortag.
Ja, der Tageshöchststand des DAX ist eine Funktion des Börsentages. Er wird während des Handels an jedem Börsentag ermittelt und spiegelt den höchsten Kurs wider, den der DAX... [mehr]