Welche Aktien profitieren vom Quantencomputing?

Antwort

Quantencomputing ist ein zukunftsträchtiges Feld, das großes Potenzial für technologische Durchbrüche bietet. Es gibt einige börsennotierte Unternehmen, die entweder direkt an Quantencomputing-Technologien arbeiten oder in diesem Bereich investieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **IBM** ([ibm.com](https://www.ibm.com/de-de/quantum-computing/)): IBM ist einer der Vorreiter im Bereich Quantencomputer und bietet bereits Cloud-Zugänge zu Quantencomputern an. 2. **Alphabet (Google)** ([abc.xyz](https://www.quantumai.google/)): Die Google-Muttergesellschaft forscht intensiv an Quantencomputern und hat mit "Sycamore" einen Meilenstein erreicht. 3. **Microsoft** ([microsoft.com](https://www.microsoft.com/de-de/quantum)): Microsoft entwickelt mit "Azure Quantum" eine eigene Quanten-Cloud-Plattform. 4. **Intel** ([intel.de](https://www.intel.de/content/www/de/de/research/quantum-computing.html)): Intel arbeitet an Hardware für Quantencomputer. 5. **Rigetti Computing** ([rigetti.com](https://www.rigetti.com/)): Ein reines Quantencomputing-Unternehmen, das an eigenen Quantenprozessoren arbeitet. Rigetti ist an der NASDAQ gelistet (RGTI). 6. **IonQ** ([ionq.com](https://ionq.com/)): Ein weiteres reines Quantencomputing-Unternehmen, das an der NYSE gelistet ist (IONQ). 7. **D-Wave Systems** ([dwavesys.com](https://www.dwavesys.com/)): Kanadisches Unternehmen, das auf Quanten-Annealing spezialisiert ist und an der NYSE gelistet ist (QBTS). **Hinweis:** Quantencomputing ist noch eine sehr junge Branche. Investitionen in diesem Bereich sind mit hohen Risiken, aber auch mit großem Potenzial verbunden. Es empfiehlt sich, sich vor einer Investition intensiv mit den Unternehmen und deren Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen. Weitere Informationen zu den genannten Unternehmen findest du auf deren offiziellen Webseiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Aktien sind im Bereich Kernfusion tätig?

Kernfusion-Aktien sind Anteile an Unternehmen, die an der Entwicklung und Kommerzialisierung von Fusionsenergie arbeiten. Die Kernfusion gilt als potenziell saubere und nahezu unerschöpfliche Ene... [mehr]

Sind ETFs besser als Aktien?

Ob ETFs besser als Aktien sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab. **ETFs (Exchange Traded Funds):** - Streuen das Risiko, da sie viele verschiedene Aktien... [mehr]

Was ist eine gute Aktienstrategie?

Eine gute Aktienstrategie hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Zeithorizont ab. Grundsätzlich gibt es einige bewährte Ansätze: 1. **Langfristiges Investie... [mehr]

Welche Gratisseiten bieten Aktieninformationen im Internet?

Es gibt zahlreiche kostenlose Webseiten, die umfassende Informationen zu Aktien bieten. Hier eine Auswahl bekannter und seriöser Angebote: 1. **[finanzen.net](https://www.finanzen.net/)** B... [mehr]

Welcher ist der beste ETF für künstliche Intelligenz?

Es gibt keinen objektiv „besten“ ETF für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), da die Auswahl vom individuellen Anlageziel, Risikoprofil und weiteren Faktoren abh... [mehr]

Wie hoch ist der Zeitwert des Calls „ABC June 20“ bei einem Aktienkurs von 22 $ und einer Prämie von 3,5?

Um den Zeitwert einer Option zu berechnen, benötigst du folgende Formel: **Zeitwert = Optionsprämie – Innerer Wert** Zuerst bestimmst du den inneren Wert des Calls: - Ein Call hat e... [mehr]

Kommt dieses Jahr ein Börsencrash wie Kiyosaki prognostiziert und wie kann man davon profitieren?

Ob es in diesem Jahr einen Börsencrash geben wird, lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen. Prognosen wie die von Robert Kiyosaki (Autor von "Rich Dad Poor Dad") sind Meinungen... [mehr]

Was sind die besten Dividendenaktien?

Die besten Dividendenaktien hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der aktuellen Marktlage, der Stabilität des Unternehmens, der Dividendenrendite und der Dividendenhistorie. Zu den... [mehr]

Welche sind die Top Länder ETFs?

Beliebte Länder-ETFs sind börsengehandelte Fonds, die gezielt in die Aktienmärkte einzelner Länder investieren. Hier eine Auswahl häufig genutzter Länder-ETFs, die fü... [mehr]

Ist der Aktien-ETF der Raisinbank ein regulärer ETF oder gibt es besondere Regeln?

Der Aktien-ETF der Raisinbank ist ein regulärer ETF (Exchange Traded Fund), wie man ihn auch von anderen Anbietern kennt. Raisinbank (ehemals MHB-Bank) bietet selbst keine eigenen ETFs an, sonder... [mehr]