Ist der Aktien-ETF der Raisinbank ein regulärer ETF oder gibt es besondere Regeln?

Antwort

Der Aktien-ETF der Raisinbank ist ein regulärer ETF (Exchange Traded Fund), wie man ihn auch von anderen Anbietern kennt. Raisinbank (ehemals MHB-Bank) bietet selbst keine eigenen ETFs an, sondern stellt als Bank Plattformen und Dienstleistungen zur Verfügung, über die du in ETFs investieren kannst. Die ETFs, die über Raisinbank oder deren Partner (wie WeltSparen oder Raisin Invest) angeboten werden, sind börsengehandelte Fonds, die den gängigen Regularien unterliegen – also UCITS-konform sind und an europäischen Börsen gehandelt werden. Es gelten für diese ETFs die gleichen Regeln wie für andere ETFs auch: - Sie sind Sondervermögen und im Insolvenzfall der Fondsgesellschaft geschützt. - Sie unterliegen der europäischen Regulierung (z. B. UCITS). - Die Wertentwicklung hängt vom zugrundeliegenden Index ab (z. B. MSCI World, DAX). - Die Kostenstruktur ist transparent (TER, ggf. Depotgebühren). Raisinbank selbst ist also kein ETF-Anbieter, sondern eine Bank, die den Zugang zu ETFs ermöglicht. Die ETFs, die du dort kaufen kannst, sind die gleichen wie bei anderen Banken oder Brokern. Weitere Informationen findest du direkt bei [Raisin Invest](https://www.raisin.de/investieren/) oder auf der [Raisinbank-Website](https://www.raisin.bank/).

Kategorie: Finanzen Tags: ETF Raisinbank Aktien
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die besten Dividendenaktien?

Die besten Dividendenaktien hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der aktuellen Marktlage, der Stabilität des Unternehmens, der Dividendenrendite und der Dividendenhistorie. Zu den... [mehr]

Warum hat der ausschüttende ETF Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS die letzten beiden Male die Dividende reinvestiert?

Der ausschüttende ETF **Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF** (ISIN: IE00B8GKDB10) ist grundsätzlich so konzipiert, dass er Dividenden an die Anleger ausschüttet. Wenn... [mehr]

Warum sind meine Varta AG Aktien aus dem Depot verschwunden?

Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Varta AG Aktien aus deinem Depot verschwunden sein könnten: 1. **Übernahme oder Delisting:** Wenn ein Unternehmen von der Börse genomme... [mehr]

Sind ETFs besser als Aktien?

Ob ETFs besser als Aktien sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab. **ETFs (Exchange Traded Funds):** - Streuen das Risiko, da sie viele verschiedene Aktien... [mehr]

Was ist eine gute Aktienstrategie?

Eine gute Aktienstrategie hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Zeithorizont ab. Grundsätzlich gibt es einige bewährte Ansätze: 1. **Langfristiges Investie... [mehr]

Welche Funktion hat ein Stop-Loss im Aktiengeschäft?

Ein Stopp Loss (oder Stop-Loss) ist eine Order im Aktiengeschäft, die dazu dient, Verluste zu begrenzen. Du legst dabei einen bestimmten Kurs fest, bei dessen Erreichen deine Aktie automatisch ve... [mehr]

Wie kann ich nicht mehr gehandelte Aktien verkaufen?

Aktien, die nicht mehr an einer Börse gehandelt werden (z.B. wegen Insolvenz, Delisting oder Übernahme), werden als „nicht mehr börsennotiert“ oder „wertlos“ bez... [mehr]

Welche Aktien haben in den nächsten 12 Monaten das größte Kurspotenzial?

Eine konkrete Vorhersage, welche Aktien in den nächsten 12 Monaten die stärkste Kursperformance erzielen werden, ist nicht möglich, da Aktienkurse von vielen unvorhersehbaren Faktoren b... [mehr]

Welche Pennystocks haben hohes Potenzial?

Eine pauschale Empfehlung für bestimmte Pennystocks mit hohem Potenzial ist schwierig, da diese Aktien mit sehr hohen Risiken verbunden sind und starke Kursschwankungen aufweisen. Pennystocks sin... [mehr]

Was ist eine Stopp Loss Order?

Eine Stopp Loss Order (auch Stop-Loss-Order oder Stop-Loss-Auftrag) ist ein Auftrag an die Bank oder den Broker, ein Wertpapier automatisch zu verkaufen, sobald dessen Kurs einen vorher festgelegten S... [mehr]