Quantencomputing ist ein zukunftsträchtiges Feld, das großes Potenzial für technologische Durchbrüche bietet. Es gibt einige börsennotierte Unternehmen, die entweder direkt a... [mehr]
Es gibt keinen objektiv „besten“ ETF für künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence, AI), da die Auswahl vom individuellen Anlageziel, Risikoprofil und weiteren Faktoren abhängt. Zu den international bekannten und häufig genutzten AI-ETFs zählen jedoch: - **Global X Robotics & Artificial Intelligence ETF (ISIN: US37954Y7159)** [Global X Robotics & Artificial Intelligence ETF](https://www.globalxetfs.com/funds/botz/) - **iShares Automation & Robotics UCITS ETF (ISIN: IE00BYZK4552)** [iShares Automation & Robotics UCITS ETF](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/284262/ishares-automation-robotics-ucits-etf) - **L&G Artificial Intelligence UCITS ETF (ISIN: IE00BK5BCD43)** [L&G Artificial Intelligence UCITS ETF](https://www.lgim.com/uk/en/retail/funds/lg-artificial-intelligence-ucits-etf/) Diese ETFs investieren in Unternehmen, die im Bereich künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung tätig sind. Es empfiehlt sich, die Zusammensetzung, die Kostenquote (TER), die Größe und die Performance der ETFs zu vergleichen und die Auswahl an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Eine individuelle Anlageberatung kann sinnvoll sein.
Quantencomputing ist ein zukunftsträchtiges Feld, das großes Potenzial für technologische Durchbrüche bietet. Es gibt einige börsennotierte Unternehmen, die entweder direkt a... [mehr]
Kernfusion-Aktien sind Anteile an Unternehmen, die an der Entwicklung und Kommerzialisierung von Fusionsenergie arbeiten. Die Kernfusion gilt als potenziell saubere und nahezu unerschöpfliche Ene... [mehr]
Ob es in diesem Jahr einen Börsencrash geben wird, lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen. Prognosen wie die von Robert Kiyosaki (Autor von "Rich Dad Poor Dad") sind Meinungen... [mehr]
Beliebte Länder-ETFs sind börsengehandelte Fonds, die gezielt in die Aktienmärkte einzelner Länder investieren. Hier eine Auswahl häufig genutzter Länder-ETFs, die fü... [mehr]
Der Aktien-ETF der Raisinbank ist ein regulärer ETF (Exchange Traded Fund), wie man ihn auch von anderen Anbietern kennt. Raisinbank (ehemals MHB-Bank) bietet selbst keine eigenen ETFs an, sonder... [mehr]
Der ausschüttende ETF **Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield UCITS ETF** (ISIN: IE00B8GKDB10) ist grundsätzlich so konzipiert, dass er Dividenden an die Anleger ausschüttet. Wenn... [mehr]
Trade Republic bietet seit 2024 Privatanlegern die Möglichkeit, über sogenannte „Private Markets“-Produkte in nicht-börsennotierte Unternehmen zu investieren. Dies geschieht... [mehr]
Ob ETFs besser als Aktien sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab. **ETFs (Exchange Traded Funds):** - Streuen das Risiko, da sie viele verschiedene Aktien... [mehr]
Eine gute Aktienstrategie hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Zeithorizont ab. Grundsätzlich gibt es einige bewährte Ansätze: 1. **Langfristiges Investie... [mehr]
Eine eindeutige Antwort auf diese Frage ist schwierig, da sich die Wertentwicklung von ETFs je nach Zeitraum, Region, Branche und Währung stark unterscheiden kann. In den letzten zwei Jahren (Jun... [mehr]