Sind ETFs besser als Aktien?

Antwort

Ob ETFs besser als Aktien sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab. **ETFs (Exchange Traded Funds):** - Streuen das Risiko, da sie viele verschiedene Aktien (oder andere Wertpapiere) bündeln. - Sind meist günstiger und einfacher zu handeln als einzelne Aktien. - Eignen sich besonders für langfristigen Vermögensaufbau und für Anleger, die wenig Zeit oder Erfahrung haben. - Die Rendite entspricht in der Regel dem zugrunde liegenden Index (z.B. DAX, MSCI World). **Einzelaktien:** - Können höhere Gewinne bringen, wenn du die „richtigen“ Aktien auswählst. - Sind aber auch riskanter, da du von der Entwicklung einzelner Unternehmen abhängig bist. - Erfordern mehr Wissen, Zeit und Analyse. **Fazit:** ETFs sind für die meisten Privatanleger oft die bessere Wahl, weil sie das Risiko streuen und weniger Aufwand erfordern. Einzelaktien können sich lohnen, wenn du bereit bist, mehr Zeit zu investieren und ein höheres Risiko einzugehen. Weitere Infos zu ETFs findest du z.B. bei [justetf.com](https://www.justetf.com/de/) oder [finanztip.de](https://www.finanztip.de/etf/).

Kategorie: Finanzen Tags: ETFs Aktien Investieren
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine gute Aktienstrategie?

Eine gute Aktienstrategie hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Zeithorizont ab. Grundsätzlich gibt es einige bewährte Ansätze: 1. **Langfristiges Investie... [mehr]

Welche Anlageformen gibt es bei ETFs?

ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Fonds, die verschiedene Anlageformen abbilden können. Die wichtigsten Anlageformen von ETFs sind: 1. **Aktien-ETFs** Diese ETFs inves... [mehr]

Was ist besser: Aktien oder ETFs?

Ob Aktien oder ETFs „besser“ sind, hängt von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Wissen ab: **Aktien:** - Du investierst direkt in einzelne Unternehmen. - Potenziell... [mehr]

In welche Aktien sollte man aktuell investieren?

Eine pauschale Empfehlung für die „besten“ Aktien zum Investieren am heutigen Tag ist nicht möglich, da dies von vielen individuellen Faktoren abhängt, wie z.B. deiner Risik... [mehr]

Welche Funktion hat ein Stop-Loss im Aktiengeschäft?

Ein Stopp Loss (oder Stop-Loss) ist eine Order im Aktiengeschäft, die dazu dient, Verluste zu begrenzen. Du legst dabei einen bestimmten Kurs fest, bei dessen Erreichen deine Aktie automatisch ve... [mehr]

Wie kann ich nicht mehr gehandelte Aktien verkaufen?

Aktien, die nicht mehr an einer Börse gehandelt werden (z.B. wegen Insolvenz, Delisting oder Übernahme), werden als „nicht mehr börsennotiert“ oder „wertlos“ bez... [mehr]

Welche ETFs eignen sich für ängstliche Anleger?

Für ängstliche Anleger, die Wert auf Sicherheit und geringe Schwankungen legen, eignen sich vor allem breit gestreute, kostengünstige ETFs mit Fokus auf große, etablierte Unterneh... [mehr]

Welche Aktien haben in den nächsten 12 Monaten das größte Kurspotenzial?

Eine konkrete Vorhersage, welche Aktien in den nächsten 12 Monaten die stärkste Kursperformance erzielen werden, ist nicht möglich, da Aktienkurse von vielen unvorhersehbaren Faktoren b... [mehr]

Welche Pennystocks haben hohes Potenzial?

Eine pauschale Empfehlung für bestimmte Pennystocks mit hohem Potenzial ist schwierig, da diese Aktien mit sehr hohen Risiken verbunden sind und starke Kursschwankungen aufweisen. Pennystocks sin... [mehr]

Was ist eine Stopp Loss Order?

Eine Stopp Loss Order (auch Stop-Loss-Order oder Stop-Loss-Auftrag) ist ein Auftrag an die Bank oder den Broker, ein Wertpapier automatisch zu verkaufen, sobald dessen Kurs einen vorher festgelegten S... [mehr]