Welche ETFs eignen sich für ängstliche Anleger?

Antwort

Für ängstliche Anleger, die Wert auf Sicherheit und geringe Schwankungen legen, eignen sich vor allem breit gestreute, kostengünstige ETFs mit Fokus auf große, etablierte Unternehmen oder Anleihen. Hier einige Beispiele: 1. **MSCI World ETF** Ein ETF auf den MSCI World Index investiert in über 1.500 große Unternehmen aus Industrieländern weltweit. Er bietet breite Streuung und gilt als relativ risikoarm im Vergleich zu Einzelaktien. Beispiel: [iShares Core MSCI World UCITS ETF](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251795/ishares-core-msci-world-ucits-etf-acc-fund) 2. **MSCI USA Minimum Volatility ETF** Diese ETFs setzen auf Aktien mit historisch geringeren Kursschwankungen. Beispiel: [iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251867/ishares-edge-msci-world-minimum-volatility-ucits-etf-acc-fund) 3. **Euro Stoxx 50 ETF** Für Anleger, die sich auf Europa konzentrieren möchten, bietet ein ETF auf den Euro Stoxx 50 Zugang zu den größten Unternehmen der Eurozone. Beispiel: [Xtrackers Euro Stoxx 50 UCITS ETF](https://etf.dws.com/de-de/DEU/ETF/IE0032077012/xtrackers-euro-stoxx-50-ucits-etf-1c/) 4. **Globale Anleihen-ETFs** Wer noch weniger Risiko möchte, kann einen Teil in Anleihen-ETFs investieren, z.B. auf Staatsanleihen aus Industrieländern. Beispiel: [iShares Core Global Aggregate Bond UCITS ETF](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/281778/ishares-core-global-aggregate-bond-ucits-etf-acc-fund) **Wichtige Hinweise:** - Auch breit gestreute ETFs unterliegen Kursschwankungen und sind nicht völlig risikofrei. - Eine Mischung aus Aktien- und Anleihen-ETFs kann das Risiko weiter senken. - Die Auswahl sollte zu deiner persönlichen Risikobereitschaft und Anlagedauer passen. - Eine Beratung durch einen unabhängigen Finanzexperten kann sinnvoll sein. Weitere Informationen zu ETFs findest du z.B. bei [justetf.com](https://www.justetf.com/de/).

Kategorie: Finanzen Tags: ETFs Anleger Sicherheit
KI fragen

Verwandte Fragen

Ist es riskant, viel Geld auf dem Girokonto zu halten?

Viel Geld auf dem Girokonto zu haben, ist in der Regel nicht direkt gefährlich, aber es gibt einige Risiken und Nachteile, die du beachten solltest: 1. **Einlagensicherung:** In Deutschland sind... [mehr]

Welche 10 ETFs hatten in den letzten 10 Jahren die beste Wertentwicklung?

Eine aktuelle und vollständige Liste der 10 ETFs mit der besten Wertentwicklung weltweit in den letzten 10 Jahren kann sich je nach Quelle und Stichtag leicht unterscheiden. Die Wertentwicklung h... [mehr]

Wie funktioniert PayPal einfach erklärt?

PayPal ist ein Online-Bezahldienst. Du kannst damit Geld im Internet senden und empfangen, ohne deine Bankdaten direkt an andere weiterzugeben. Dafür legst du ein PayPal-Konto an, verknüpfst... [mehr]

Wie funktioniert PayPal?

PayPal ist ein Online-Bezahldienst, der es ermöglicht, Geld sicher und schnell über das Internet zu senden und zu empfangen. Die Funktionsweise lässt sich in wenigen Schritten erklä... [mehr]

Wie erreiche ich eine sichere Rendite von 5 Prozent?

Eine sichere Rendite von  % pro Jahr ist im aktuellen Zinsumfeld (Stand 2024) mit klassischen, risikoarmen Anlageformen wie Tagesgeld, Festgeld oder Staatsanleihen in der Regel nicht erreichbar. Solch... [mehr]

Wie sicher ist eine Anlage in Drohneshield?

Zu „Drohneshield“ liegen keine allgemein bekannten Informationen zu einem Anlageprodukt oder einer Investmentmöglichkeit vor. Es gibt ein australisches Unternehmen namens DroneShield... [mehr]

Wie sicher ist eine Anlage bei Dutch Family?

Zurzeit gibt es keine allgemein bekannte oder regulierte Investmentgesellschaft mit dem Namen "Dutch Family", die in seriösen Finanzquellen oder bei offiziellen Aufsichtsbehörden w... [mehr]

Was ist ein Referenzkonto?

Ein Referenzkonto ist ein Girokonto, das bei vielen Finanzdienstleistungen – insbesondere bei Tagesgeld- oder Festgeldkonten als zentrales Abwicklungskonto dient. Über dieses Konto werden E... [mehr]

Welche Geldanlage ist in Kriegszeiten sinnvoll?

In Kriegszeiten gelten Geldanlagen als besonders risikobehaftet, da politische Unsicherheiten, Inflation, Währungsabwertungen und Marktschwankungen zunehmen. Historisch haben sich einige Anlagekl... [mehr]

Welche Anleihen bieten 2025 die höchste Verzinsung und gelten als sehr sicher?

Eine pauschale Antwort auf die Frage, welche Anleihen 2025 die höchste Verzinsung bei gleichzeitig hoher Sicherheit bieten, ist nicht möglich, da sich die Angebote unditionen laufend än... [mehr]