Eine pauschale Liste der „besten“ Geldmarktfonds gibt es nicht, da die Auswahl von individuellen Kriterien wie Anlagesumme, Risikobereitschaft, Währung und Kosten abhängt. Dennoc... [mehr]
Für ängstliche Anleger, die Wert auf Sicherheit und geringe Schwankungen legen, eignen sich vor allem breit gestreute, kostengünstige ETFs mit Fokus auf große, etablierte Unternehmen oder Anleihen. Hier einige Beispiele: 1. **MSCI World ETF** Ein ETF auf den MSCI World Index investiert in über 1.500 große Unternehmen aus Industrieländern weltweit. Er bietet breite Streuung und gilt als relativ risikoarm im Vergleich zu Einzelaktien. Beispiel: [iShares Core MSCI World UCITS ETF](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251795/ishares-core-msci-world-ucits-etf-acc-fund) 2. **MSCI USA Minimum Volatility ETF** Diese ETFs setzen auf Aktien mit historisch geringeren Kursschwankungen. Beispiel: [iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251867/ishares-edge-msci-world-minimum-volatility-ucits-etf-acc-fund) 3. **Euro Stoxx 50 ETF** Für Anleger, die sich auf Europa konzentrieren möchten, bietet ein ETF auf den Euro Stoxx 50 Zugang zu den größten Unternehmen der Eurozone. Beispiel: [Xtrackers Euro Stoxx 50 UCITS ETF](https://etf.dws.com/de-de/DEU/ETF/IE0032077012/xtrackers-euro-stoxx-50-ucits-etf-1c/) 4. **Globale Anleihen-ETFs** Wer noch weniger Risiko möchte, kann einen Teil in Anleihen-ETFs investieren, z.B. auf Staatsanleihen aus Industrieländern. Beispiel: [iShares Core Global Aggregate Bond UCITS ETF](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/281778/ishares-core-global-aggregate-bond-ucits-etf-acc-fund) **Wichtige Hinweise:** - Auch breit gestreute ETFs unterliegen Kursschwankungen und sind nicht völlig risikofrei. - Eine Mischung aus Aktien- und Anleihen-ETFs kann das Risiko weiter senken. - Die Auswahl sollte zu deiner persönlichen Risikobereitschaft und Anlagedauer passen. - Eine Beratung durch einen unabhängigen Finanzexperten kann sinnvoll sein. Weitere Informationen zu ETFs findest du z.B. bei [justetf.com](https://www.justetf.com/de/).
Eine pauschale Liste der „besten“ Geldmarktfonds gibt es nicht, da die Auswahl von individuellen Kriterien wie Anlagesumme, Risikobereitschaft, Währung und Kosten abhängt. Dennoc... [mehr]
Anleihen mit hoher Verzinsung und gleichzeitig hoher Sicherheit sind selten, da eine höhere Rendite in der Regel mit einem höheren Risiko einhergeht. Zu den als besonders sicher geltenden An... [mehr]
Um eine neue PIN zu erhalten, kommt es darauf an, für welchen Dienst oder welche Karte (z. B. Bankkarte, SIM-Karte, Online-Dienst) du eine neue PIN benötigst. Hier sind die allgemeinen Schri... [mehr]
Mehrere Finanzdienstleister und Banken bieten ETFs an, die sich an den Anlagestrategien oder den größten Positionen großer Staatsfonds orientieren. Staatsfonds wie der norwegische Gov... [mehr]
Die "sicherste" Krypto-Plattform lässt sich nicht pauschal bestimmen, da Sicherheit von mehreren Faktoren abhängt: Regulierung, Verwahrung der Vermögenswerte, technische Schut... [mehr]
ETFs (Exchange Traded Funds) sind börsengehandelte Fonds, die verschiedene Anlageformen abbilden können. Die wichtigsten Anlageformen von ETFs sind: 1. **Aktien-ETFs** Diese ETFs inves... [mehr]
Der Kauf auf Rechnung bietet aus Sicht des Käufers mehrere Vorteile: 1. **Sicherheit:** Die Ware kann vor der Bezahlung geprüft werden. Erst nach Erhalt und Kontrolle der Lieferung wird bez... [mehr]
Aktienrückkäufe (Share Buybacks) werden von vielen Anlegern grundsätzlich positiv bewertet, aber die Einschätzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: **Vorteile aus Anlegers... [mehr]
Eine pauschale Aussage, welche ETFs in den letzten 4 Jahren stabil liefen und Gewinne erzielten, ist schwierig, da die Wertentwicklung von vielen Faktoren abhängt (z.B. Marktphase, Branche, Regio... [mehr]