Welche sind die besten Infrastrukturfonds in EUR?

Antwort

Eine Auswahl der besten Infrastrukturfonds in Euro (EUR) kann sich je nach Marktlage und individuellen Präferenzen ändern. Zu den etablierten und häufig empfohlenen Infrastrukturfonds zählen aktuell (Stand 2024): 1. **UBS (Lux) Equity Fund – Global Infrastructure (EUR) P-acc** [UBS Global Infrastructure Fund](https://www.ubs.com/lu/en/asset-management/solutions/funds/fund-finder/fund-overview-lu0067412154.html) Investiert weltweit in Infrastrukturunternehmen, breit diversifiziert. 2. **DWS Invest Global Infrastructure LC** [DWS Invest Global Infrastructure](https://funds.dws.com/de-de/assetmanagement/funds/dws-invest-global-infrastructure-lc-lu0273158877/) Fokus auf globale Infrastrukturaktien, aktiv gemanagt. 3. **First Sentier Global Listed Infrastructure Fund** [First Sentier Global Listed Infrastructure](https://www.firstsentierinvestors.com/de/de/privatanleger/produkte/first-sentier-global-listed-infrastructure-fund.html) Einer der bekanntesten Fonds im Bereich börsennotierte Infrastruktur. 4. **iShares Global Infrastructure UCITS ETF (EUR) (ISIN: IE00B1FZS574)** [iShares Global Infrastructure ETF](https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251795/ishares-global-infrastructure-ucits-etf) Passiver ETF, der den S&P Global Infrastructure Index abbildet. 5. **Lazard Global Listed Infrastructure Equity Fund** [Lazard Global Listed Infrastructure](https://www.lazardassetmanagement.com/de/de/individual/funds/ucits/lazard-global-listed-infrastructure-equity-fund) Aktiv gemanagter Fonds mit Fokus auf Infrastrukturunternehmen weltweit. **Wichtige Hinweise:** - Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Entwicklung. - Die Auswahl sollte immer auf Basis der eigenen Risikoneigung, Anlagedauer und finanziellen Ziele erfolgen. - Ein Vergleich der Kosten (TER), der Fondsgröße und der Anlagestrategie ist ratsam. - Für eine individuelle Beratung empfiehlt sich ein Gespräch mit einem Finanzberater. Weitere Informationen zu den genannten Fonds findest du auf den jeweiligen Webseiten der Anbieter.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche sind die besten Infrastruktur ETF 2025?

Eine Auswahl der besten Infrastruktur-ETFs für 2025 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der regionalen Ausrichtung, den enthaltenen Branchen und den Kostenquoten. Hier sind einige... [mehr]

Wie viel sind 32366 pt in Euro?

Um 32.366 Punkte (pt) in Euro umzurechnen, benötigst du den Umrechnungskurs oder Wert eines Punktes in Euro. Da du diesen Wert nicht angegeben hast und „pt“ keine standardisierte W&au... [mehr]

Wie viel sind 200 USD in Euro?

Der Wechselkurs zwischen US-Dollar (USD) und Euro (EUR) schwankt ständig. Am 13. Juni 2024 liegt der Kurs ungefähr bei 1 USD = 0,92 EUR. Das bedeutet: 200 USD × 0,92 ≈ 184 EUR... [mehr]

Wie viel sind 149 Złoty (PLN) in Euro?

Der Wert von 149 Zloty (PLN) in Euro (EUR) hängt vom aktuellen Wechselkurs ab. Stand Juni 2024 liegt der Kurs ungefähr bei 1 PLN ≈ 0,23 EUR. 149 PLN × 0,23 ≈ 34,27 EUR De... [mehr]

Wie berechne ich den Euro-Betrag aus dänischen Kronen?

Um den Wert der dänischen Krone (DKK) in Euro (EUR) umzurechnen, benötigst du den aktuellen Wechselkurs zwischen DKK und EUR. Die Umrechnung erfolgt dann nach folgender Formel: **Betrag in... [mehr]

Wie viel USD bekomme ich für 100 Euro?

Der Wechselkurs zwischen Euro (EUR) und US-Dollar (USD) schwankt ständig. Um den aktuellen Wert zu berechnen, benötigst du den aktuellen Wechselkurs. Angenommen, der Kurs liegt bei 1 EUR = 1... [mehr]

Wie ist der aktuelle Wechselkurs von Euro zu US-Dollar?

Ich habe keinen Zugriff auf Echtzeitdaten. Um den aktuellen Wechselkurs von Euro (EUR) zu US-Dollar (USD) zu erfahren, empfehle ich, eine zuverlässige Finanzseite wie [XE.com](https://www.xe.com/... [mehr]

Wo kann man Deutsche Mark in Euro umtauschen?

Deutsche Mark (DM) können in Deutschland weiterhin bei der Deutschen Bundesbank in Euro umgetauscht werden. Dies ist sowohl in den Filialen der Bundesbank als auch per Post möglich. Der Umta... [mehr]

Wann wird der digitale Euro eingeführt?

Der digitale Euro befindet sich aktuell noch in der Vorbereitungs- und Planungsphase. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Oktober 2023 beschlossen, in die sogenannte Vorbereitungsphase einzu... [mehr]

Welche Währung wird ab 01.01.2026 durch den Euro ersetzt?

Ab dem 01.01.2026 wird der Euro die offizielle Währung von Bulgarien und ersetzt damit den Bulgarischen Lew (BGN).