Die BEFFE-Berechnung ist ein Verfahren zur Ermittlung des "Betriebsführungsentgelts für Fremdwasser" in der Abwasserentsorgung. Sie wird vor allem in Deutschland angewendet, um die... [mehr]
Die Ausschüttung nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) bezieht sich auf die Verteilung von Erträgen eines Investmentfonds an die Anleger. Die Berechnung der Ausschüttung erfolgt in der Regel nach den folgenden Schritten: 1. **Ermittlung der Erträge**: Zunächst werden die Erträge des Fonds ermittelt. Diese können aus Dividenden, Zinsen, Mieteinnahmen und realisierten Kursgewinnen bestehen. 2. **Abzug der Kosten**: Von den Erträgen werden die Kosten des Fonds abgezogen. Dazu gehören Verwaltungsgebühren, Depotbankgebühren und sonstige Betriebskosten. 3. **Berechnung des ausschüttungsfähigen Betrags**: Der verbleibende Betrag nach Abzug der Kosten ist der ausschüttungsfähige Betrag. 4. **Festlegung der Ausschüttung**: Die Fondsgesellschaft entscheidet, welcher Teil des ausschüttungsfähigen Betrags tatsächlich an die Anleger ausgeschüttet wird. Dies kann der gesamte Betrag oder nur ein Teil davon sein. Der Rest kann im Fonds verbleiben und reinvestiert werden. 5. **Verteilung auf die Anleger**: Der festgelegte Ausschüttungsbetrag wird auf die Anleger entsprechend ihrer Anteile am Fondsvermögen verteilt. Die genaue Berechnung und Verteilung kann je nach Fonds und dessen spezifischen Regelungen variieren. Es ist ratsam, die jeweiligen Fondsbedingungen und den Verkaufsprospekt zu konsultieren, um detaillierte Informationen zu erhalten.
Die BEFFE-Berechnung ist ein Verfahren zur Ermittlung des "Betriebsführungsentgelts für Fremdwasser" in der Abwasserentsorgung. Sie wird vor allem in Deutschland angewendet, um die... [mehr]
Der Firmenwert eines Unternehmens, auch als „Goodwill“ bezeichnet, ist der immaterielle Wert, der über den reinen Substanzwert (Summe der Vermögenswerte abzüglich der Schuld... [mehr]
Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Der Begriff „prozentuale Forderungen“ kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen, zum Beispiel auf: - Forderungen in der Buchhaltung (z.B. Fo... [mehr]
Die Rendite gibt an, wie viel Gewinn (oder Verlust) du im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt hast. Sie wird meist in Prozent angegeben. Die einfachste Formel zur Berechnung der Rendite l... [mehr]