Melden österreichische Banken Aktiengewinne automatisch an das Finanzamt?

Antwort

Ja, österreichische Banken melden seit 2011 Kapitalerträge wie Zinsen und Dividenden automatisch an das Finanzamt. Gewinne aus dem Verkauf von Aktien (also realisierte Kursgewinne) werden jedoch nicht automatisch gemeldet, sondern unterliegen der sogenannten „Endbesteuerung“ durch die Bank, sofern die Wertpapiere im Depot der österreichischen Bank liegen. Das bedeutet: Die Bank behält die Kapitalertragsteuer (KESt) auf realisierte Kursgewinne automatisch ein und führt sie direkt an das Finanzamt ab. Eine zusätzliche Meldung oder Angabe in der Steuererklärung ist in der Regel nicht notwendig, solange die Wertpapiere im österreichischen Depot gehalten werden und keine besonderen Umstände (wie z.B. Verlustverrechnung oder ausländische Depots) vorliegen. Weitere Informationen findest du auf der Seite des österreichischen Bundesministeriums für Finanzen: https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/kapitalertraege.html

Kategorie: Finanzen Tags: Aktien Banken Finanzamt
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welche Aktien sollte man aktuell investieren?

Eine pauschale Empfehlung für die „besten“ Aktien zum Investieren am heutigen Tag ist nicht möglich, da dies von vielen individuellen Faktoren abhängt, wie z.B. deiner Risik... [mehr]

Welche Banken sind Teil der genossenschaftlichen Finanzgruppe?

Zur genossenschaftlichen Finanzgruppe in Deutschland gehören zahlreiche Institute, die auf dem Prinzip der Genossenschaft basieren. Die wichtigsten Mitglieder sind: 1. **Volksbanken und Raiffeis... [mehr]

Melden Banken automatisch den Kontostand an Finanzbehörden?

In Deutschland melden Banken den Finanzbehörden nicht automatisch und regelmäßig den aktuellen Kontostand ihrer Kunden. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen Banken Informatio... [mehr]

Wie lautet die Wertpapiernummer für Euro-Stock Aktien?

Die Wertpapierkennnummer (WKN) oder die internationale ISIN für den Euro Stoxx 50 (häufig als "Euro-Stock" bezeichnet) ist nicht die einer einzelnen Aktie, sondern die eines Indexf... [mehr]

Wie hoch sind die aktuellen Zinsen bei der 3. Säule bei AXA-Versicherung, WIR-Bank und Migrosbank?

Die Zinssätze der 3. Säule (Säule 3a) können sich je nach Anbieter und Marktlage ändern. Hier sind die aktuellen Zinssätze (Stand: Juni 2024) für die genannten Anbie... [mehr]

Welche Gebühren fallen für ein 3. Säule Konto bei AXA Versicherung, WIR Bank und Migros Bank an?

Hier sind die aktuellen Informationen zu den Gebühren für ein 3. Säule-Konto (Säule 3a) bei den genannten Anbietern (Stand: Juni 2024): **1. AXA-Versicherung** AXA bietet die 3.... [mehr]

In welche Aktien sollte man investieren?

Die Auswahl von Aktien hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönlichen Ziele, Risikobereitschaft, Anlagehorizont und Kenntnisse über den Markt. Es gibt keine pauschale... [mehr]

Meldet ein Insolvenzverwalter aus Luxemburg Kapitalauszahlungen einer insolventen Versicherung an das deutsche Finanzamt?

Ob ein Insolvenzverwalter aus Luxemburg eine Kapitalauszahlung einer insolventen Versicherung dem deutschen Finanzamt meldet, hängt von mehreren Faktoren ab: **1. Sitz der Versicherung und des I... [mehr]

Was meldet meine Bank dem Finanzamt?

Deine Bank ist in Deutschland gesetzlich verpflichtet, bestimmte Informationen an das Finanzamt zu melden. Zu den wichtigsten Meldungen gehören: 1. **Kapitalerträge**: Zinsen, Dividenden un... [mehr]

Welche Aktien haben in den letzten 10 Jahren ihre Dividende kontinuierlich gesteigert?

Viele Unternehmen weltweit haben in den letzten 10 Jahren ihre Dividenden kontinuierlich gesteigert. Solche Aktien werden oft als „Dividendenaristokraten“ bezeichnet, wenn sie die Dividend... [mehr]