Ja, du kannst aus Karotten Pommes machen. Schneide die Karotten einfach in Stifte, ähnlich wie klassische Pommes. Dann kannst du sie mit etwas Öl und Gewürzen (z.B. Salz, Pfeffer, Papri... [mehr]
Hier ist das klassische Rezept für die sogenannten „Nervenkekse“ nach Hildegard von Bingen: **Zutaten:** - 250 g Dinkelmehl (am besten Typ 630) - 100 g Butter (weich) - 100 g Rohrohrzucker oder Honig - 1 Ei - 1 TL Zimt - 1/2 TL Muskatnuss (frisch gerieben) - 1/2 TL gemahlene Nelken - Optional: 1 Prise Salz **Zubereitung:** 1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2. Butter, Zucker (oder Honig) und Ei schaumig rühren. 3. Die Gewürze (Zimt, Muskatnuss, Nelken) und das Mehl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. 4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 0,5 cm dick ausrollen. 5. Mit Ausstechformen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. 6. Im vorgeheizten Ofen ca. 10–12 Minuten goldgelb backen. 7. Auskühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren. **Hinweis:** Die Kekse sollen laut Hildegard von Bingen beruhigend und stimmungsaufhellend wirken. Sie empfahl, täglich 3–5 Kekse zu essen. Weitere Informationen zu Hildegard von Bingen findest du z.B. auf [hildegardvonbingen.de](https://www.hildegardvonbingen.de/).
Ja, du kannst aus Karotten Pommes machen. Schneide die Karotten einfach in Stifte, ähnlich wie klassische Pommes. Dann kannst du sie mit etwas Öl und Gewürzen (z.B. Salz, Pfeffer, Papri... [mehr]
Hier ist ein Rezept für eine gesündere Variante von Mailänderli (Schweizer Butterplätzchen): **Zutaten:** - 200 g Dinkelvollkornmehl - 80 g gemahlene Mandeln - 80 g Kokosbl&uu... [mehr]
Käsekuchen ohne Zucker kann tatsächlich als Low-Carb-Variante durchgehen, sofern auch der Boden kohlenhydratarm gestaltet wird. Klassischer Käsekuchen enthält oft Zucker und einen... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für Hirsebrei: **Zutaten:** - 100 g Hirse (geschält) - 300 ml Milch (oder Pflanzenmilch) - 200 ml Wasser - 1 Prise Salz - 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional) - O... [mehr]
Geschmack ist natürlich subjektiv, aber ein sehr beliebtes und oft als besonders lecker empfundenes Low-Carb-Rezept ist „Zucchini-Lasagne“. Dabei werden die Nudelplatten durch dü... [mehr]
Fitness-Stangen-Brötchen sind längliche Brötchen, die meist aus Vollkornmehl, Haferflocken oder anderen gesunden Zutaten gebacken werden. Sie enthalten oft weniger Zucker und Fett als n... [mehr]