Vitamin K2 (Menachinon) ist vor allem in tierischen und fermentierten Lebensmitteln enthalten. Zu den besten Quellen gehören: - **Fermentierte Sojaprodukte** wie Natto (enthält besonders vi... [mehr]
Es gibt mehrere Lebensmittel, die proteinreich und gleichzeitig kalorienarm sind. Hier sind einige Beispiele: 1. **Hühnchenbrust**: Ohne Haut und Fett ist sie eine hervorragende Proteinquelle mit wenig Kalorien. 2. **Fisch**: Besonders fettarme Sorten wie Kabeljau, Seelachs oder Forelle. 3. **Eier**: Besonders das Eiweiß ist kalorienarm und proteinreich. 4. **Magerquark**: Enthält viel Protein und wenig Kalorien. 5. **Griechischer Joghurt**: Besonders die fettarme Variante ist eine gute Proteinquelle. 6. **Tofu**: Eine pflanzliche Proteinquelle, die wenig Kalorien enthält. 7. **Hülsenfrüchte**: Linsen, Kichererbsen und schwarze Bohnen sind proteinreich und haben moderate Kalorien. 8. **Putenbrust**: Ähnlich wie Hühnchenbrust, ist sie mager und proteinreich. 9. **Seitan**: Ein pflanzliches Protein, das aus Weizengluten hergestellt wird und wenig Kalorien hat. 10. **Edamame**: Junge Sojabohnen, die reich an Protein und relativ kalorienarm sind. Diese Lebensmittel sind ideal für eine Ernährung, die auf eine hohe Proteinzufuhr bei gleichzeitig niedriger Kalorienaufnahme abzielt.
Vitamin K2 (Menachinon) ist vor allem in tierischen und fermentierten Lebensmitteln enthalten. Zu den besten Quellen gehören: - **Fermentierte Sojaprodukte** wie Natto (enthält besonders vi... [mehr]
Soja ist eine vielseitige Hülsenfrucht, die weltweit als wichtige Proteinquelle genutzt wird. Sie enthält alle essenziellen Aminosäuren und ist daher besonders für vegetarische und... [mehr]
Geriebener Meerrettich bleibt weiß, wenn du ihn direkt nach dem Reiben mit etwas Säure vermischst. Am besten eignet sich dazu Zitronensaft oder Essig. Die Säure verhindert, dass die im... [mehr]
Die Frage ist etwas allgemein formuliert. Wenn es um Nahrungsergänzungsmittel oder verarbeitete Lebensmittel geht, gibt es keine pauschale "beste" Firma, da dies stark vom jeweiligen Pr... [mehr]
Mittelkettige Fettsäuren (MCTs, Medium Chain Triglycerides) kommen vor allem in folgenden Lebensmitteln vor: 1. **Kokosöl** – Enthält einen besonders hohen Anteil an MCTs, vor al... [mehr]
Lebensmittel mit hohem Proteingehalt sind unter anderem: - Fleisch (z. B. Hähnchenbrust, Rindfleisch, Schweinefleisch) - Fisch und Meeresfrüchte (z. B. Lachs, Thunfisch, Garnelen) - Eier -... [mehr]
Lebensmittel mit besonders viel Eiweiß (Protein) sind zum Beispiel: - Fleisch (z.B. Hähnchenbrust, Rindfleisch, Schweinefleisch) - Fisch (z.B. Lachs, Thunfisch, Kabeljau) - Eier - Milchpro... [mehr]
Die Schweiz kann sich nicht vollständig selbst mit Lebensmitteln versorgen. Der sogenannte Selbstversorgungsgrad der Schweiz lag in den letzten Jahren – je nach Berechnungsmethode – b... [mehr]
Saccharin ist ein künstlicher Süßstoff, der als Zuckerersatz verwendet wird. Chemisch handelt es sich um das Natriumsalz der o-Sulfobenzoesäureimid-Verbindung. Saccharin ist etwa... [mehr]
Mikrobenprotein, auch als Single Cell Protein (SCP) bezeichnet, ist Protein, das aus Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen, Pilzen oder Algen gewonnen wird. Diese Mikroorganismen werden in speziellen B... [mehr]