Hier sind einige Beispiele für Sojaprodukte: 1. Tofu 2. Sojamilch 3. Tempeh 4. Sojajoghurt 5 Sojasauce 6. M 7. Edamame (unge Sojabohnen) 8. Sojaschnetzel (Texturiertes Sojaprotein)... [mehr]
Histamin ist in vielen Lebensmitteln enthalten, insbesondere in solchen, die fermentiert, gereift oder lange gelagert wurden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Fisch und Meeresfrüchte**: Besonders in Thunfisch, Makrele, Sardinen und Hering. 2. **Fleischprodukte**: Geräuchertes oder gepökeltes Fleisch wie Salami, Schinken und Wurst. 3. **Käse**: Besonders gereifte Käsesorten wie Parmesan, Gouda, Emmentaler und Camembert. 4. **Alkoholische Getränke**: Vor allem Rotwein, Sekt, Bier und Champagner. 5. **Fermentierte Lebensmittel**: Sauerkraut, Sojasauce, Miso und Tempeh. 6. **Bestimmte Gemüse und Früchte**: Tomaten, Spinat, Auberginen, Avocados und Erdbeeren. 7. **Andere**: Essig, Hefeextrakt und einige Nüsse wie Walnüsse und Cashewnüsse. Es ist wichtig zu beachten, dass der Histamingehalt in Lebensmitteln variieren kann, abhängig von der Lagerung und Verarbeitung.
Hier sind einige Beispiele für Sojaprodukte: 1. Tofu 2. Sojamilch 3. Tempeh 4. Sojajoghurt 5 Sojasauce 6. M 7. Edamame (unge Sojabohnen) 8. Sojaschnetzel (Texturiertes Sojaprotein)... [mehr]
Eiweiße (Proteine) kommen in vielen Lebensmitteln vor, besonders in folgenden: **Tierische Lebensmittel mit hohem Eiweißgehalt:** - Fleisch (z.B. Rind, Schwein, Huhn, Pute) - Fisch und Me... [mehr]
In gewöhnlichem Dönerfleisch – insbesondere industriell hergestelltem, wie es häufig in Imbissen verwendet wird – können verschiedene Zusatzstoffe enthalten sein. Die g... [mehr]
Es gibt keine wissenschaftlich belegten Lebensmittel oder Lebensmittelkategorien, die eine Autoimmunerkrankung **heilen** können. Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis, Multiple Sklero... [mehr]
Lavendeltee wird aus den Blüten der Lavendelpflanze hergestellt und zählt grundsätzlich zu den pflanzlichen Lebensmitteln, da er pflanzlichen Ursprungs ist. Allerdings enthält Lave... [mehr]
Ja, Chai Tee zählt zu den pflanzlichen Lebensmitteln. Chai Tee besteht in der Regel aus Schwarztee und verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom, Ingwer, Nelken und Pfeffer – alles pfl... [mehr]
Die englische Abkürzung **DV** bei Lebensmitteln steht für **"Daily Value"**. Das bedeutet auf Deutsch **"täglicher Wert"** oder **"empfohlene Tagesmenge"*... [mehr]
Bei einer ballaststoffarmen Ernährung ist es wichtig, den Darm nicht zusätzlich zu belasten, aber dennoch die Verdauung zu unterstützen, um Verstopfung zu vermeiden. Hier einige Tipps u... [mehr]
Schrumpelige Kartoffeln sind in der Regel noch essbar, solange sie keine grünen Stellen, Keime (Triebe) oder Anzeichen von Schimmel aufweisen. Das Schrumpeln entsteht durch Wasserverlust und beei... [mehr]
Glycin ist eine nicht-essenzielle Aminosäure, die vor allem in eiweißreichen Lebensmitteln vorkommt. Besonders hohe Mengen an Glycin findest du in: 1. **Gelatine**: Gelatine besteht zu etw... [mehr]