Wie lassen sich Blähungen durch weiße Bohnen vermeiden?

Antwort

Blähungen durch weiße Bohnen entstehen vor allem, weil sie schwer verdauliche Mehrfachzucker (Oligosaccharide) enthalten, die im Dickdarm von Bakterien zersetzt werden. Dabei entstehen Gase, die zu Blähungen führen. Um Blähungen zu vermeiden oder zu reduzieren, helfen folgende Tipps: 1. **Bohnen einweichen:** Trockene Bohnen vor dem Kochen mindestens 8–12 Stunden in reichlich Wasser einweichen. Das Einweichwasser danach wegschütten und die Bohnen in frischem Wasser kochen. So werden ein Teil der blähenden Stoffe entfernt. 2. **Gründlich abspülen:** Auch bei Bohnen aus der Dose empfiehlt es sich, sie gründlich unter fließendem Wasser abzuspülen. 3. **Lange kochen:** Bohnen ausreichend lange garen, bis sie wirklich weich sind. Das macht sie bekömmlicher. 4. **Kümmel, Fenchel oder Anis zugeben:** Diese Gewürze beim Kochen mit in den Topf geben, sie wirken verdauungsfördernd und können Blähungen reduzieren. 5. **Langsam an Bohnen gewöhnen:** Wer selten Hülsenfrüchte isst, sollte die Menge langsam steigern, damit sich die Darmflora anpassen kann. 6. **Kleine Portionen essen:** Lieber kleinere Mengen Bohnen essen und diese gut kauen. 7. **Enzympräparate:** In der Apotheke gibt es Enzympräparate (z.B. mit Alpha-Galactosidase), die helfen können, die blähenden Zucker abzubauen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/ernaehrungswissen/huelsenfruechte/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Lebensmittel enthalten hochwertiges und leicht verdauliches Eiweiß für Hunde?

Hochwertiges, leicht verdauliches Eiweiß für Hunde stammt meist aus tierischen Quellen, da diese dem Bedarf des Hundes am besten entsprechen. Besonders gut geeignet sind: - **Huhn**: Mager... [mehr]

Was ist ein Kurzrezept für Bohnen-Linsen-Suppe mit Gemüse als Meal-Prep?

Hier ist ein Kurzrezept für eine Bohnen-Linsen-Suppe mit Gemüse (Meal-Prep geeignet): **Zutaten:** - 1 Dose Bohnen (z. B. Kidneybohnen) - 150 g Linsen (rot oder braun) - 2 Karotten... [mehr]

Sind Quitten besonders verdauungsfördernd?

Quitten enthalten viele Ballaststoffe, insbesondere Pektin, das die Verdauung unterstützen kann. Pektin wirkt als Quellstoff, fördert die Darmbewegung und kann so bei einer trägen Verda... [mehr]

Wirkt Reis verstopfend?

Reis, insbesondere weißer Reis, kann bei manchen Menschen eine leicht stopfende Wirkung haben. Das liegt daran, dass weißer Reis wenig Ballaststoffe enthält, da beim Schälen die... [mehr]

Kann der Körper Leinsamenschalen verwerten?

Leinsamenschalen bestehen hauptsächlich aus Ballaststoffen, insbesondere aus unlöslichen und löslichen Faserstoffen. Der menschliche Körper kann diese Ballaststoffe nicht vollst&au... [mehr]

Was ist Zitruspektin und wie wirkt es?

Zitruspektin ist ein natürlich vorkommendes Polysaccharid, das hauptsächlich in den Zellwänden von Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen und Grapefruits enthalten ist. Es gehör... [mehr]