Reis, insbesondere weißer Reis, kann bei manchen Menschen eine leicht stopfende Wirkung haben. Das liegt daran, dass weißer Reis wenig Ballaststoffe enthält, da beim Schälen die... [mehr]
Leinsamenschalen bestehen hauptsächlich aus Ballaststoffen, insbesondere aus unlöslichen und löslichen Faserstoffen. Der menschliche Körper kann diese Ballaststoffe nicht vollständig verdauen oder verwerten, da ihm die dafür notwendigen Enzyme fehlen. Allerdings erfüllen Leinsamenschalen im Verdauungstrakt wichtige Funktionen: - **Unlösliche Ballaststoffe** fördern die Darmbewegung und unterstützen so eine gesunde Verdauung. - **Lösliche Ballaststoffe** können Wasser binden und quellen, was das Sättigungsgefühl erhöht und die Verdauung positiv beeinflusst. - Ein Teil der löslichen Ballaststoffe wird im Dickdarm von Bakterien fermentiert und in kurzkettige Fettsäuren umgewandelt, die der Körper dann verwerten kann. Leinsamenschalen liefern zudem Schleimstoffe, die eine schützende Wirkung auf die Darmschleimhaut haben können. Fazit: Der Körper kann Leinsamenschalen nicht vollständig "verwerten" im Sinne von verdauen, aber sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Darmgesundheit und können teilweise durch die Darmflora genutzt werden.
Reis, insbesondere weißer Reis, kann bei manchen Menschen eine leicht stopfende Wirkung haben. Das liegt daran, dass weißer Reis wenig Ballaststoffe enthält, da beim Schälen die... [mehr]
SCFAs (Short-Chain Fatty Acids, auf Deutsch: kurzkettige Fettsäuren) sind keine Bestandteile von Lebensmitteln im klassischen Sinne, sondern entstehen hauptsächlich im Dickdarm durch die Fer... [mehr]
Zitruspektin ist ein natürlich vorkommendes Polysaccharid, das hauptsächlich in den Zellwänden von Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen und Grapefruits enthalten ist. Es gehör... [mehr]
Inulin ist eng mit den Fructooligosacchariden (FOS) verwandt, aber nicht exakt dasselbe. Beide gehören zur Gruppe der Fructane, also Polysaccharide, die aus Fructose-Bausteinen bestehen. **Unter... [mehr]
Die Ballaststoffe in Hülsenfrüchten bestehen hauptsächlich aus verschiedenen Polysacchariden, die vom menschlichen Körper nicht verdaut werden können. Zu den wichtigsten Balla... [mehr]