Flohsamenschalen sind die Samenschalen der Pflanze Plantago ovata und werden vor allem wegen ihres hohen Gehalts an löslichen Ballaststoffen verwendet. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Ver... [mehr]
Quitten enthalten viele Ballaststoffe, insbesondere Pektin, das die Verdauung unterstützen kann. Pektin wirkt als Quellstoff, fördert die Darmbewegung und kann so bei einer trägen Verdauung hilfreich sein. Außerdem enthalten Quitten Gerbstoffe, die leicht adstringierend wirken und bei Durchfall unterstützend sein können. Allerdings können rohe Quitten schwer verdaulich sein und werden daher meist gekocht oder zu Gelee verarbeitet. Insgesamt gelten Quitten als mild verdauungsfördernd, vor allem durch ihren hohen Ballaststoffgehalt. Bei empfindlichem Magen empfiehlt sich jedoch der Verzehr in gekochter Form.
Flohsamenschalen sind die Samenschalen der Pflanze Plantago ovata und werden vor allem wegen ihres hohen Gehalts an löslichen Ballaststoffen verwendet. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Ver... [mehr]
Ballaststoffe fördern die Verdauung, indem sie die Darmtätigkeit anregen und so zu einer regelmäßigen und gesunden Stuhlentleerung beitragen.
Schonkost ist eine spezielle Ernährungsform, die darauf abzielt, den Magen-Darm-Trakt möglichst wenig zu belasten. Sie wird häufig bei Magen-Darm-Erkrankungen, nach Operationen oder bei... [mehr]
Lignin ist ein komplexes, unverdauliches Polymer, das vor allem in Zellwänden Pflanzen vorkommt. Es ist ein Hauptbestandteil von Holz und Rinde, aber auch in geringeren Mengen in essbaren Pflanze... [mehr]
Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Lignin sind vor allem pflanzliche Nahrungsmittel, da Lignin ein Bestandteil der Zellwände von Pflanzen ist. Besonders reich an Lignin sind: - Vollkorngetre... [mehr]
Blähungen durch weiße Bohnen entstehen vor allem, weil sie schwer verdauliche Mehrfachzucker (Oligosaccharide) enthalten, die im Dickdarm von Bakterien zersetzt werden. Dabei entstehen Gase... [mehr]
Hochwertiges, leicht verdauliches Eiweiß für Hunde stammt meist aus tierischen Quellen, da diese dem Bedarf des Hundes am besten entsprechen. Besonders gut geeignet sind: - **Huhn**: Mager... [mehr]
Ja, Quitten können für Salate gerieben werden. Roh sind sie allerdings sehr fest und haben einen herben, leicht säuerlichen Geschmack. Das Reiben funktioniert am besten mit einer groben... [mehr]
Quitten enthalten eine Reihe von Vitaminen, allerdings sind die Mengen im Vergleich zu manchen anderen Obstsorten eher moderat. Besonders erwähnenswert ist der Gehalt an Vitamin C: 100 Gramm fris... [mehr]