Flohsamenschalen sind die Samenschalen der Pflanze Plantago ovata und werden vor allem wegen ihres hohen Gehalts an löslichen Ballaststoffen verwendet. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Ver... [mehr]
Das weiße Gewebe bei Orangen und Mandarinen, das sogenannte Mesokarp oder auch Albedo, besteht hauptsächlich aus Ballaststoffen, insbesondere Pektinen und Zellulose. Es enthält aber auch geringe Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Ballaststoffe wie die im Albedo werden im Dünndarm nicht verdaut, da dem menschlichen Körper die entsprechenden Enzyme fehlen. Sie gelangen weitgehend unverändert in den Dickdarm. Dort können sie teilweise von den Darmbakterien fermentiert (also abgebaut) werden, wobei kurzkettige Fettsäuren entstehen, die wiederum positive Effekte auf die Darmgesundheit haben können. Ein Teil der Ballaststoffe wird aber auch unverdaut ausgeschieden. Das weiße bei Orangen und Mandarinen ist also nicht „purer“ Ballaststoff, aber es ist ein besonders ballaststoffreicher Teil der Frucht und trägt zu einer gesunden Verdauung bei.
Flohsamenschalen sind die Samenschalen der Pflanze Plantago ovata und werden vor allem wegen ihres hohen Gehalts an löslichen Ballaststoffen verwendet. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Ver... [mehr]
Ballaststoffe fördern die Verdauung, indem sie die Darmtätigkeit anregen und so zu einer regelmäßigen und gesunden Stuhlentleerung beitragen.
Schonkost ist eine spezielle Ernährungsform, die darauf abzielt, den Magen-Darm-Trakt möglichst wenig zu belasten. Sie wird häufig bei Magen-Darm-Erkrankungen, nach Operationen oder bei... [mehr]
Lignin ist ein komplexes, unverdauliches Polymer, das vor allem in Zellwänden Pflanzen vorkommt. Es ist ein Hauptbestandteil von Holz und Rinde, aber auch in geringeren Mengen in essbaren Pflanze... [mehr]
Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Lignin sind vor allem pflanzliche Nahrungsmittel, da Lignin ein Bestandteil der Zellwände von Pflanzen ist. Besonders reich an Lignin sind: - Vollkorngetre... [mehr]
Blähungen durch weiße Bohnen entstehen vor allem, weil sie schwer verdauliche Mehrfachzucker (Oligosaccharide) enthalten, die im Dickdarm von Bakterien zersetzt werden. Dabei entstehen Gase... [mehr]
Hochwertiges, leicht verdauliches Eiweiß für Hunde stammt meist aus tierischen Quellen, da diese dem Bedarf des Hundes am besten entsprechen. Besonders gut geeignet sind: - **Huhn**: Mager... [mehr]