Ja, als Nichte kannst du in der gesetzlichen Erbfolge nachrücken, wenn deine Mutter (die verstorbene Schwester der kinderlosen Tante) vor der Tante verstorben ist. Nach deutschem Erbrecht (§... [mehr]
Ja, Geschwister sind gesetzliche Erben. In Deutschland regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) die gesetzliche Erbfolge. Geschwister gehören zur zweiten Ordnung der gesetzlichen Erben. Wenn keine Erben erster Ordnung (Kinder und deren Nachkommen) vorhanden sind, erben die Erben zweiter Ordnung, zu denen neben den Geschwistern auch die Eltern des Verstorbenen gehören.
Ja, als Nichte kannst du in der gesetzlichen Erbfolge nachrücken, wenn deine Mutter (die verstorbene Schwester der kinderlosen Tante) vor der Tante verstorben ist. Nach deutschem Erbrecht (§... [mehr]
Deine Frage bezieht sich vermutlich auf das Erbrecht und die gesetzliche Erbfolge, insbesondere auf den sogenannten "Rückfall" (Rückfallrecht) oder die Erbfolge, wenn eine kinderlo... [mehr]
Bei der gesetzlichen Erbfolge in Deutschland gilt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Die Verteilung des Erbes hängt davon ab, ob der Erblasser (die verstorbene Person) verheiratet war und ob... [mehr]
Ob du zahlen musst, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Erbfolge:** Wenn deine Mutter nach deinem Vater Alleinerbin war und nun auch verstorben ist, bist du (ggf. mit weiteren Personen) Erbe de... [mehr]
Wer im Todesfall erbt, hängt davon ab, ob ein Testament oder Erbvertrag vorliegt und nach welchem Recht (z.B. deutsches Erbrecht) vererbt wird. Ohne Testament gilt die gesetzliche Erbfolge. Nach... [mehr]
Nachträglich entstandene Bestattungskosten können grundsätzlich auch nach Abschluss des Nachlassverfahrens geltend gemacht werden, allerdings kommt es auf den konkreten Zusammenhang und... [mehr]
Der Pflichtteil beim Erben beträgt in Deutschland die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Das bedeutet: Wenn jemand nach gesetzlicher Erbfolge beispielsweise Anspruch auf 1/2 des Nachlasses h&... [mehr]
In Deutschland erben die Geschwister der verstorbenen Person zu gleichen Teilen, wenn keine Kinder vorhanden sind. Da die Eltern bereits verstorben sind, erben die Geschwister direkt. Wenn ein Geschwi... [mehr]
Die Mitwirkungspflicht der Erben bezieht sich auf die Verpflichtung, die Erbschaft ordnungsgemäß abzuwickeln und dabei aktiv mitzuwirken. Dies umfasst verschiedene Aspekte: 1. **Informatio... [mehr]
In Deutschland wird im Grundbuch in der Regel nur der Eigentümer eines Grundstücks eingetragen. Wenn ein Testament zwei Erben für eine Erbmasse mit zwei Grundstücken und Bargeld be... [mehr]