Hier ist ein einfaches Rezept für Lebkuchenkekse: **Zutaten:** - 250 g Honig - 100 g Zucker - 100 g Butter - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 Päckchen Lebkuchengewürz - 1 Päckchen Backpulver... [mehr]
Ein einfaches Keksrezept ohne Honig, Sirup, Haferflocken, Butter und Kokosöl könnte so aussehen: **Zutaten:** - 200 g Mehl (z.B. Weizen- oder Dinkelmehl) - 100 g Zucker (oder eine alternative Süße wie z.B. Stevia) - 1 TL Backpulver -1 Prise Salz - 1 TL Vanilleextrakt - 100 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Sojamilch) - 50 g Apfelmus (als Ersatz für Fett) **Zubereitung:** 1. Heize den Ofen auf 180 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. 2. Vermische in einer Schüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz. 3. Füge das Vanilleextrakt, die Pflanzenmilch und das Apfelmus hinzu und rühre alles gut durch, bis ein homogener Teig entsteht. 4. Forme kleine Kugeln aus dem Teig und lege sie auf das Backblech. Du kannst sie leicht flach drücken. 5. Backe die Kekse für etwa 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind. 6. Lass die Kekse auf einem Gitter auskühlen. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hier ist ein einfaches Rezept für Lebkuchenkekse: **Zutaten:** - 250 g Honig - 100 g Zucker - 100 g Butter - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 Päckchen Lebkuchengewürz - 1 Päckchen Backpulver... [mehr]
Für die Herstellung von Linzer Augen gibt es einige wichtige Tipps, die dir helfen können, ein köstliches Ergebnis zu erzielen: 1. **Zutaten vorbereiten**: Stelle sicher, dass du alle... [mehr]
Ein klassisches und beliebtes Rezept für Spritzgebäck ist folgendes: **Zutaten:** - 250 g Butter (weich) - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 TL Backpulver... [mehr]
Traditionell werden Vanillekipferl ohne Eier zubereitet. Die Hauptzutaten sind Mehl, Butter, gemahlene Mandeln oder Walnüsse, Zucker und Vanillezucker. Es gibt jedoch auch Variationen, die Eier e... [mehr]
Es haben sich bereits zwei Personen für die Termine zum Kekse backen und Teig vorbereiten gemeldet.
Mit 200 g gemahlen Haselnüssen kannst du verschiedene Plätzchen backen. Hier sind einige Ideen: 1. **Haselnussmakronen**: Diese Plätzchen bestehen aus Eiweiß, Zucker und gemahlen... [mehr]
Ein Winter-Thema für das Keksebacken im Kindergarten kann sehr kreativ und ansprechend gestaltet werden. Hier sind einige Ideen: 1. **Formen und Ausstecher**: Verwende Ausstechformen in Winter-... [mehr]
Debosmasse, auch bekannt als Modellierschokolade, ist eine vielseitige Zutat, die sich hervorragend für die Dekoration von Torten eignet. Sie lässt sich leicht formen und modellieren, um ver... [mehr]
Es gibt viele leckere Kuchen, die du in Kastenform backen kannst. Hier sind einige beliebte Varianten: 1. **Zitronenkuchen**: Ein saftiger Kuchen mit frischem Zitronensaft und -schale, oft mit einer... [mehr]
Ein einfacher Joghurtkuchen aus 1 kg Joghurt könnte wie folgt zubereitet werden: **Zutaten:** - 1 kg Joghurt (natur) - 300 g Zucker - 4 Eier - 300 g Mehl - 1 Päckchen Backpulver - 1 Pä... [mehr]