Ein klassisches und beliebtes Rezept für Spritzgebäck ist folgendes: **Zutaten:** - 250 g Butter (weich) - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 TL Backpulver... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für eine schnelle Schokotorte mit Ganache: **Zutaten:** Für den Boden: - 200 g Mehl - 200 g Zucker - 75 g Kakaopulver (ungesüßt) - 1 Päckchen Backpulver - 1 Prise Salz - 3 Eier - 150 ml Milch - 100 ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblume) - 100 ml heißes Wasser Für die Ganache: - 200 g Zartbitterschokolade - 200 ml Sahne **Zubereitung:** 1. **Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.** 2. **Teig zubereiten:** Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Eier, Milch und Öl dazugeben und alles gut verrühren. Zum Schluss das heiße Wasser unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. 3. **Backen:** Teig in eine gefettete Springform (ca. 24 cm) geben und ca. 25–30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Auskühlen lassen. 4. **Ganache herstellen:** Schokolade hacken. Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und die Schokolade einrühren, bis sie geschmolzen ist. Kurz abkühlen lassen, bis die Ganache streichfähig ist. 5. **Torte zusammensetzen:** Den Boden nach Belieben einmal durchschneiden und mit etwas Ganache füllen. Restliche Ganache auf der Torte verteilen und glatt streichen. **Tipp:** Wer mag, kann die Torte noch mit Beeren oder Schokoraspeln dekorieren. Guten Appetit!
Ein klassisches und beliebtes Rezept für Spritzgebäck ist folgendes: **Zutaten:** - 250 g Butter (weich) - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 TL Backpulver... [mehr]
Traditionell werden Vanillekipferl ohne Eier zubereitet. Die Hauptzutaten sind Mehl, Butter, gemahlene Mandeln oder Walnüsse, Zucker und Vanillezucker. Es gibt jedoch auch Variationen, die Eier e... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Lebkuchenkekse: **Zutaten:** - 250 g Honig - 100 g Zucker - 100 g Butter - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 Päckchen Lebkuchengewürz - 1 Päckchen Backpulver... [mehr]
Mit 200 g gemahlen Haselnüssen kannst du verschiedene Plätzchen backen. Hier sind einige Ideen: 1. **Haselnussmakronen**: Diese Plätzchen bestehen aus Eiweiß, Zucker und gemahlen... [mehr]
Für die Herstellung von Linzer Augen gibt es einige wichtige Tipps, die dir helfen können, ein köstliches Ergebnis zu erzielen: 1. **Zutaten vorbereiten**: Stelle sicher, dass du alle... [mehr]
Debosmasse, auch bekannt als Modellierschokolade, ist eine vielseitige Zutat, die sich hervorragend für die Dekoration von Torten eignet. Sie lässt sich leicht formen und modellieren, um ver... [mehr]
Es gibt viele leckere Kuchen, die du in Kastenform backen kannst. Hier sind einige beliebte Varianten: 1. **Zitronenkuchen**: Ein saftiger Kuchen mit frischem Zitronensaft und -schale, oft mit einer... [mehr]
Ein einfacher Joghurtkuchen aus 1 kg Joghurt könnte wie folgt zubereitet werden: **Zutaten:** - 1 kg Joghurt (natur) - 300 g Zucker - 4 Eier - 300 g Mehl - 1 Päckchen Backpulver - 1 Pä... [mehr]
Die Ampeltorte ist eine kreative und farbenfrohe Torte, die oft für Kindergeburtstage oder besondere Anlässe gebacken wird. Sie ist in der Regel in drei Schichten unterteilt, die jeweils ein... [mehr]
Um einen Schokoladenkuchen zu backen, benötigst du folgende Zutaten und Schritte: **Zutaten:** - 200 g Zartbitterschokolade - 150 g Butter - 200 g Zucker - 4 Eier - 150 g Mehl - 1 TL Backpulver... [mehr]