Leckerstes Rezept für Spritzgebäck

Antwort

Ein klassisches und beliebtes Rezept für Spritzgebäck ist folgendes: **Zutaten:** - 250 g Butter (weich) - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 TL Backpulver - Eine Prise Salz - Optional: Schokoladenglasur oder gehackte Nüsse zum Verzieren **Zubereitung:** 1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. 2. Schlage die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig. 3. Füge das Ei hinzu und rühre alles gut durch. 4. Mische das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz und siebe es nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung. Verrühre alles zu einem glatten Teig. 5. Fülle den Teig in eine Spritzbeutel mit einer Sterntülle. 6. Spritze kleine Rosetten oder andere Formen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. 7. Backe die Plätzchen für etwa 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. 8. Lass die Plätzchen auf einem Gitter auskühlen und verziere sie nach Belieben. Viel Spaß beim Backen!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange darf Spritzgebäckteig maximal ruhen?

Spritzgebäckteig sollte in der Regel nicht länger als 30 bis 60 Minuten ruhen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Eine längere Ruhezeit kann dazu führen, dass der Teig zu fest w... [mehr]

Wie unterscheidet sich Spritzgebäck in der Konsistenz bei Verwendung von Margarine oder einer Mischung aus Margarine und Butter?

Die Konsistenz von Spritzgebäck kann sich erheblich unterscheiden, je nachdem, ob du Butter, Margarine oder eine Mischung aus beidem verwendest.1. **Butter**: Spritzgebäck, das mit Butter he... [mehr]

Macht man Vanillekipferl mit Eiern?

Traditionell werden Vanillekipferl ohne Eier zubereitet. Die Hauptzutaten sind Mehl, Butter, gemahlene Mandeln oder Walnüsse, Zucker und Vanillezucker. Es gibt jedoch auch Variationen, die Eier e... [mehr]

Rezept für Lebkuchenkekse

Hier ist ein einfaches Rezept für Lebkuchenkekse: **Zutaten:** - 250 g Honig - 100 g Zucker - 100 g Butter - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 Päckchen Lebkuchengewürz - 1 Päckchen Backpulver... [mehr]

Welche Plätzchen lassen sich aus 200g gemahlenen Haselnüssen backen?

Mit 200 g gemahlen Haselnüssen kannst du verschiedene Plätzchen backen. Hier sind einige Ideen: 1. **Haselnussmakronen**: Diese Plätzchen bestehen aus Eiweiß, Zucker und gemahlen... [mehr]

Tipps zur Herstellung von Linzer Augen?

Für die Herstellung von Linzer Augen gibt es einige wichtige Tipps, die dir helfen können, ein köstliches Ergebnis zu erzielen: 1. **Zutaten vorbereiten**: Stelle sicher, dass du alle... [mehr]

Torte aus Debosmasse?

Debosmasse, auch bekannt als Modellierschokolade, ist eine vielseitige Zutat, die sich hervorragend für die Dekoration von Torten eignet. Sie lässt sich leicht formen und modellieren, um ver... [mehr]

Leckere Kuchen in Kastenform

Es gibt viele leckere Kuchen, die du in Kastenform backen kannst. Hier sind einige beliebte Varianten: 1. **Zitronenkuchen**: Ein saftiger Kuchen mit frischem Zitronensaft und -schale, oft mit einer... [mehr]

Kuchen mit 1 kg Joghurt?

Ein einfacher Joghurtkuchen aus 1 kg Joghurt könnte wie folgt zubereitet werden: **Zutaten:** - 1 kg Joghurt (natur) - 300 g Zucker - 4 Eier - 300 g Mehl - 1 Päckchen Backpulver - 1 Pä... [mehr]

Ampeltorte Beschreibung

Die Ampeltorte ist eine kreative und farbenfrohe Torte, die oft für Kindergeburtstage oder besondere Anlässe gebacken wird. Sie ist in der Regel in drei Schichten unterteilt, die jeweils ein... [mehr]