Die ASR A3.7 (Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Lärmminderung) legt verschiedene Kriterien zur Beurteilung von Lärm am Arbeitsplatz fest. Hier sind sechs wichtige Kriterien: 1. **Lä... [mehr]
Die ASR A2.2 (Technische Regeln für Arbeitsstätten) gibt vor, dass mindestens 5 % der Beschäftigten eines Unternehmens als Brandschutzhelfer ausgebildet sein sollten. In besonderen Fällen, wie bei erhöhter Brandgefährdung, kann eine höhere Quote erforderlich sein.
Die ASR A3.7 (Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Lärmminderung) legt verschiedene Kriterien zur Beurteilung von Lärm am Arbeitsplatz fest. Hier sind sechs wichtige Kriterien: 1. **Lä... [mehr]
Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) und die dazugehörigen Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) geben spezifische Vorgaben zur Größe und Höhe von Ar... [mehr]
In Nordrhein-Westfalen regelt die "Verordnung über den Brandschutz, die Hilfe und den Katastrophenschutz" (BHV NRW) den Brandschutz. Diese Verordnung legt die Anforderungen an den Brand... [mehr]