Wie heißen die Verordnungen für Unternehmen zu Brandschutzhelfern, Ersthelfern und Sicherheitsbeauftragten?

Antwort

Für Unternehmen in Deutschland gelten folgende Regelungen und Verordnungen zu den genannten Themen: **1. Brandschutzhelfer:** Die Anforderungen an Brandschutzhelfer sind in der **Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 "Maßnahmen gegen Brände"** geregelt. Mehr Infos: [ASR A2.2](https://www.baua.de/DE/Angebote/Rechtstexte-und-Technische-Regeln/Regelwerk/ASR/pdf/ASR-A2-2.pdf?__blob=publicationFile&v=6) **2. Ersthelfer:** Die Verpflichtung zur Bestellung und Ausbildung von Ersthelfern ergibt sich aus der **DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"** der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Mehr Infos: [DGUV Vorschrift 1](https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3107) **3. Sicherheitsbeauftragte:** Die Bestellung von Sicherheitsbeauftragten ist in der **DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention"** (§ 20) geregelt. Mehr Infos: [DGUV Vorschrift 1](https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3107) Zusätzlich sind die allgemeinen Pflichten des Arbeitgebers im **Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)** festgelegt: [ArbSchG](https://www.gesetze-im-internet.de/arbschg/) Diese Vorschriften und Regeln bilden die rechtliche Grundlage für die Bestellung und Ausbildung von Brandschutzhelfern, Ersthelfern und Sicherheitsbeauftragten in Unternehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was muss ich beim Brandschutz in einer Metallbau-Werkstatt beachten?

Für den Brandschutz in einer Metallbau-Werkstatt sind verschiedene gesetzliche und technische Anforderungen zu beachten. Hier die wichtigsten Punkte: 1. **Gefährdungsbeurteilung** Erst... [mehr]

Was ist beim Brandschutz und Arbeitsschutz im Metallbau zu beachten?

Im Metallbau spielen sowohl Brandschutz als auch Arbeitsschutz eine zentrale Rolle. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aspekte: **Brandschutz im Metallbau:** - **Verwendung nicht brenn... [mehr]

Was ist bei der Leiternprüfung nach BetrSichV zu beachten?

Die Leiternprüfung nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme in Deutschland, um die Sicherheit von Leitern und Tritten am Arbeitsplatz... [mehr]

Was ist bei der Sichtprüfung von Leitern zu beachten?

Bei einer Sichtprüfung von Leitern müssen folgende Punkte beachtet werden: 1. **Allgemeiner Zustand:** Die Leiter sollte sauber und frei von Öl, Fett oder anderen rutschigen Subst... [mehr]

Wie erkläre ich, dass meine Mitarbeiter im Umgang mit Arbeitsgerüsten geschult und sicher sind?

Um zu erklären, dass deine Mitarbeiter geschult und sicher im Umgang mit Arbeitsgerüsten sind, kannst du folgende Punkte anführen: 1. **Nachweis der Schulung:** Deine Mitarbeiter haben... [mehr]

Wie kann man Unfälle beim Hansägen verhindern?

Bei der Arbeit mit Handsägen ist Unfallverhütung besonders wichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen zur Unfallverhütung beim Umgang mit Hands&aum... [mehr]

Wie erfolgt Unfallverhütung beim Körnen?

Beim Körnen, also dem Anreißen von Punkten mit einem Körner (meist ein gehärteter Stahlstift) zur Markierung auf Metall oder anderen Werkstoffen, sind einige wichtige Unfallverh&u... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern im Arbeitsschutz beim Arbeiten an drehenden Maschinen im Metallbau?

Beim Arbeiten an drehenden Maschinen im Metallbau ist eine Unterweisung der Mitarbeiter im Arbeitsschutz gesetzlich vorgeschrieben und essenziell für die Sicherheit. Die wichtigsten Inhalte einer... [mehr]

Welche Mindestqualifikation benötigt ein Brandschutzhelfer im Unternehmen?

Die Mindestqualifikation, um als "Brandschutzhelfer" im Unternehmen ernannt zu werden, ist die erfolgreiche Teilnahme an einer speziellen Ausbildung zum Brandschutzhelfer gemäß de... [mehr]

Wann benötigt man Schutzanzug und Gummihandschuhe?

Ein Schutzanzug und Gummihandschuhe sind persönliche Schutzausrüstungen (PSA), die dazu dienen, den Körper und die Hände vor schädlichen Einflüssen wie Chemikalien, biolo... [mehr]