Der Träger der Pflegeversicherung in Deutschland ist die jeweilige Pflegekasse. Diese ist in der Regel bei den gesetzlichen Krankenkassen angesiedelt. Es gibt sowohl gesetzliche als auch private... [mehr]
Der Hauptzweck der Pflegeversicherung in den deutschen Sozialversicherungen besteht darin, das finanzielle Risiko der Pflegebedürftigkeit abzusichern. Sie soll sicherstellen, dass Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Alter auf Pflege angewiesen sind, die notwendige Unterstützung und Versorgung erhalten. Die Pflegeversicherung übernimmt dabei einen Teil der Kosten für häusliche Pflege, stationäre Pflege in Pflegeheimen sowie für Pflegehilfsmittel und -dienste. Ziel ist es, die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern und ihre Angehörigen zu entlasten.
Der Träger der Pflegeversicherung in Deutschland ist die jeweilige Pflegekasse. Diese ist in der Regel bei den gesetzlichen Krankenkassen angesiedelt. Es gibt sowohl gesetzliche als auch private... [mehr]
Die Pflegepflichtversicherung in Deutschland erbringt Leistungen, wenn eine Person pflegebedürftig im Sinne des Sozialgesetzbuches XI (SGB XI) ist. Die wichtigsten Fälle, in denen Leistungen... [mehr]
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ist der Träger der landwirtschaftlichen Sozialversicherung in Deutschland. Sie übernimmt Aufgaben in den Bereich... [mehr]
Ein Rententräger ist eine Institution oder Organisation, die Renten auszahlt. In Deutschland sind das in der Regel die gesetzlichen Rentenversicherungsträger, wie zum Beispiel die Deutsche R... [mehr]
Die Pflegeversicherung ist in Deutschland eine gesetzliche Sozialversicherung, die das Risiko der Pflegebedürftigkeit absichert. Sie wurde 1995 eingeführt und ist die fünfte Säule... [mehr]
Die Beitragsbemessungsgrenze ist ein festgelegter Höchstbetrag, bis zu dem das Einkommen eines Arbeitnehmers oder Selbstständigen für die Berechnung der Beiträge zur Sozialversiche... [mehr]
Die Familienversicherung ist ein Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. Sie ermöglicht es bestimmten Familienangehörigen, wie Ehepartnern, eingetragenen Leben... [mehr]
Da das Jahr 2025 noch nicht abgeschlossen ist und mein Wissen nur bis Juni 2024 reicht, kann ich ausschließlich Zitate aus dem Zeitraum 2023 bis Mitte 2024 liefern. Hier einige relevante Zitate... [mehr]
Ja, Ausländer können in Deutschland grundsätzlich eine Zahnzusatzversicherung oder eine Zahnversicherung abschließen. Die genauen Voraussetzungen hängen jedoch vom jeweiligen... [mehr]
Die Höhe der Einmalzahlung, wie beispielsweise Weihnachtsgeld, wird in der Regel als zusätzlicher Einkommensbestandteil betrachtet, der bei der Berechnung der Kranken- und Pflegeversicherung... [mehr]