Was ist die Beitragsbemessungsgrenze?

Antwort

Die Beitragsbemessungsgrenze ist ein festgelegter Höchstbetrag, bis zu dem das Einkommen eines Arbeitnehmers oder Selbstständigen für die Berechnung der Beiträge zur Sozialversicherung (z. B. Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) herangezogen wird. Einkommen, das über dieser Grenze liegt, wird bei der Beitragsberechnung nicht mehr berücksichtigt. Das bedeutet: Verdient jemand mehr als die Beitragsbemessungsgrenze, zahlt er trotzdem nur auf den Betrag bis zu dieser Grenze Sozialversicherungsbeiträge. Die Höhe der Beitragsbemessungsgrenze wird jährlich von der Bundesregierung angepasst und kann je nach Versicherungszweig unterschiedlich sein. Weitere Informationen findest du zum Beispiel auf der Seite des [Bundesministeriums für Arbeit und Soziales](https://www.bmas.de/DE/themen/sozialversicherung/beitragsbemessungsgrenzen.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Rententräger?

Ein Rententräger ist eine Institution oder Organisation, die Renten auszahlt. In Deutschland sind das in der Regel die gesetzlichen Rentenversicherungsträger, wie zum Beispiel die Deutsche R... [mehr]

Was ist eine Familienversicherung?

Die Familienversicherung ist ein Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. Sie ermöglicht es bestimmten Familienangehörigen, wie Ehepartnern, eingetragenen Leben... [mehr]

Gilt die Beitragsbemessungsgrenze auch bei freiwilliger gesetzlicher Krankenversicherung?

Ja, die Beitragsbemessungsgrenze gilt auch für freiwillig gesetzlich Krankenversicherte. Das bedeutet: Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden nur bis zur aktuellen Beitragsbeme... [mehr]

Wie heißt die Abteilung für Rentenversicherung?

Der Abteilungsname "Rentenversicherung" bezieht sich in der Regel auf eine Institution oder Abteilung, die für die Verwaltung und Auszahlung von Rentenleistungen zuständig ist. In... [mehr]

Skizzieren verschiedener Sozialversicherung.

Die Sozialversicherung in Deutschland umfasst mehrere Zweige, die verschiedene Risiken absichern. Hier sind die wichtigsten: 1. **Krankenversicherung**: Sie sichert die Kosten für medizinische B... [mehr]

Wer ist der Träger der Pflegeversicherung?

Der Träger der Pflegeversicherung in Deutschland ist die jeweilige Pflegekasse. Diese ist in der Regel bei den gesetzlichen Krankenkassen angesiedelt. Es gibt sowohl gesetzliche als auch private... [mehr]

Wodurch unterscheidet sich die gesetzliche Sozialversicherung von der Individualversicherung?

Die gesetzliche Sozialversicherung und die Individualversicherung unterscheiden sich in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Trägerschaft**: Die gesetzliche Sozialversicherung wird von staatliche... [mehr]