Was ist eine Reisekrankenversicherung?

Antwort

Eine Reisekrankenversicherung ist eine spezielle Art der Versicherung, die medizinische Kosten abdeckt, die während einer Reise im Ausland anfallen können. Dazu gehören in der Regel Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und manchmal auch der Rücktransport ins Heimatland, falls dies medizinisch notwendig ist. Diese Versicherung ist besonders wichtig, da die reguläre Krankenversicherung oft keine oder nur begrenzte Leistungen im Ausland bietet.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die zwei Hauptaufgaben der Unfallversicherung?

Die zwei vorrangigen Aufgaben der Unfallversicherung sind: 1. **Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren** (Prävention). 2. **Wiederher... [mehr]

Muss sich ein selbstständiger Handelsvertreter der Signal Iduna privat krankenversichern oder ist er automatisch versichert?

Als selbstständiger Handelsvertreter bist du in der Regel nicht automatisch über die Signal Iduna oder einen anderen Auftraggeber krankenversichert. In Deutschland gilt für Selbstst&aum... [mehr]

Was kostet eine freiwillige Krankenversicherung für Selbstständige?

Die Kosten für eine freiwillige gesetzliche Krankenversicherung für Selbstständige in Deutschland hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom Einkommen und der gewä... [mehr]

Was ist eine Familienversicherung?

Die Familienversicherung ist ein Bestandteil der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Deutschland. Sie ermöglicht es bestimmten Familienangehörigen, wie Ehepartnern, eingetragenen Leben... [mehr]

Fällt der Zuschuss zur privaten Krankenversicherung für Rentner weg, wenn sie arbeiten?

Nein, der Zuschuss zur privaten Krankenversicherung (PKV) für Rentner fällt in der Regel nicht weg, wenn sie neben der Rente arbeiten. Der Zuschuss wird von der Deutschen Rentenversicherung... [mehr]

Was bedeutet gesundheitliche Störung für eine Krankenversicherung?

Eine gesundheitliche Störung im Sinne der Krankenversicherung bezeichnet jede Beeinträchtigung der körperlichen oder geistigen Gesundheit, die ärztlicher Behandlung bedarf oder ein... [mehr]

Gilt die Beitragsbemessungsgrenze auch bei freiwilliger gesetzlicher Krankenversicherung?

Ja, die Beitragsbemessungsgrenze gilt auch für freiwillig gesetzlich Krankenversicherte. Das bedeutet: Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung werden nur bis zur aktuellen Beitragsbeme... [mehr]

Was ist bei der gesetzlichen Krankenversicherung bei Anmeldung eines Kleingewerbes zu beachten?

Wenn du ein Kleingewerbe anmeldest, gibt es bei der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Versicherungsstatus prüfen:** Bist du bereits gesetzlich... [mehr]

Muss ich mich selbst versichern, wenn ich 600 Euro im Midijob und 400 Euro aus Selbstständigkeit verdiene?

Wenn du 600 Euro im Midijob (sozialversicherungspflichtig) und 400 Euro aus selbstständiger Tätigkeit verdienst, gilt Folgendes: **Krankenversicherung:** - Im Midijob (520,01 – 2.000 ... [mehr]

Welche Vorteile bietet die gesetzliche Krankenversicherung Rentenantragstellern und Rentenbeziehern gegenüber der privaten Krankenversicherung?

Eine gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet Rentenantragstellern und Rentenbeziehern gegenüber einer privaten Krankenversicherung (PKV) mehrere Vorteile: 1. **Beitragsberechnung nach Einko... [mehr]