Eine gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet Rentenantragstellern und Rentenbeziehern gegenüber einer privaten Krankenversicherung (PKV) mehrere Vorteile: 1. **Beitragsberechnung nach Einko... [mehr]
Die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) bietet neben der Pflichtversicherung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst auch eine freiwillige Versicherung an, die sogenannte VBLextra. Diese freiwillige Zusatzversicherung ermöglicht es dir, deine betriebliche Altersvorsorge individuell aufzustocken. **Wichtige Punkte zur VBL-Freiwilligen Versicherung (VBLextra):** - **Zielgruppe:** Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die bereits pflichtversichert sind, aber ihre Altersvorsorge zusätzlich verbessern möchten. - **Beiträge:** Die Höhe der Beiträge kannst du selbst bestimmen. Sie werden in der Regel direkt vom Gehalt einbehalten. - **Vorteile:** Steuerliche Förderung (z. B. durch Entgeltumwandlung), zusätzliche Altersrente, Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsrente. - **Flexibilität:** Du kannst die Beiträge anpassen oder die Versicherung ruhen lassen. - **Auszahlung:** Die Leistungen werden zusätzlich zur gesetzlichen Rente und zur VBL-Pflichtversicherung gezahlt. Weitere Informationen findest du direkt bei der [VBL](https://www.vbl.de/de/produkte/vblextra/). Wenn du überlegst, eine freiwillige Versicherung bei der VBL abzuschließen, empfiehlt sich eine persönliche Beratung, um die für dich passende Lösung zu finden.
Eine gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet Rentenantragstellern und Rentenbeziehern gegenüber einer privaten Krankenversicherung (PKV) mehrere Vorteile: 1. **Beitragsberechnung nach Einko... [mehr]
Die Versicherungsbeiträge zur Rentenversicherung in Deutschland setzen sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Die Höhe der Beiträge hängt von mehreren Faktoren ab, darunter d... [mehr]
Um bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Kündigungsfrist prüfen**: Informiere dich über die gel... [mehr]
Die Rentenversicherung eine Form der sozialen Sicherung, die finanzielle Leistungen im Alter, bei Erwerbsminderung oder im Todesfall bereitstellt, um den Lebensunterhalt zu sichern.
Hier sind einige Vorschläge für einen internen Abteilungsnamen im Auslandsbereich der Rentenversicherung: 1. Internationaler Rentendienst 2. Auslandsrentenmanagement 3. Globale Rentenabteil... [mehr]
Die vier wesentlichen Leistungen der Rentenversicherung (RV) in Deutschland sind: 1. **Altersrente**: Diese Leistung wird an Versicherte gezahlt, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben und di... [mehr]
Ja, eine einmalige Zahlung in eine Höherversicherung kann Rentenvorteile bewirken. Durch die Einmalzahlung wird das angesparte Kapital erhöht, was zu einer höheren Rente führen kan... [mehr]
Eine Rentenversicherung leistet finanzielle Absicherung im Alter, bei Erwerbsminderung oder im Todesfall. Sie sorgt dafür, dass Versicherte im Ruhestand eine regelmäßige Rente erhalten... [mehr]