Auf welchem Portal kann ich eine eVB von meiner Versicherung beantragen?

Antwort

Eine eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) kannst du in der Regel direkt über das Online-Portal deiner Kfz-Versicherung beantragen. Die meisten großen Versicherungen wie z.B. [Allianz](https://www.allianz.de/auto/kfz-evb-nummer/), [HUK-COBURG](https://www.huk.de/fahrzeuge/kfz-evb-nummer.html), [DEVK](https://www.devk.de/produkte/kfz/evb-nummer.jsp) oder [AXA](https://www.axa.de/evb-nummer) bieten diesen Service auf ihrer Website an. Dort loggst du dich in deinen Kundenbereich ein oder nutzt ein spezielles Formular für die eVB-Anforderung. Falls du noch keine Versicherung hast, kannst du auch auf Vergleichsportalen wie [Check24](https://www.check24.de/kfz-versicherung/evb-nummer/) oder [Verivox](https://www.verivox.de/kfz-versicherung/evb-nummer/) eine Versicherung auswählen und erhältst die eVB-Nummer meist direkt nach Abschluss. Wende dich am besten direkt an deine Versicherung oder besuche deren Website, um die eVB-Nummer online zu beantragen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange dauert die Schadensregulierung durch die gegnerische Versicherung nach einem Totalschaden?

Nach einem Totalschaden ist die gegnerische Versicherung grundsätzlich verpflichtet, den Schaden "zügig", also ohne schuldhaftes Zögern, zu regulieren. In der Praxis bedeutet... [mehr]

Welche Privathaftpflichtversicherung ist für Familien mit mehreren zu versichernden Angehörigen empfehlenswert?

Eine gute Privathaftpflichtversicherung für Familien sollte folgende Kriterien erfüllen: - **Mitversicherung von Familienangehörigen**: Ehepartner, eingetragene Lebenspartner, minderj&... [mehr]

Was bedeutet 'aus versicherungstechnischen Gründen'?

Die Formulierung „aus versicherungstechnischen Gründen“ bedeutet, dass eine bestimmte Maßnahme, Entscheidung oder Einschränkung aufgrund von Vorgaben, Anforderungen oder Ri... [mehr]

Bietet Bavaria Direkt eine 5-Tages-Zulassung eVB an?

Ja, bei der Bavaria Direkt Versicherung kannst du eine eVB-Nummer für eine 5-Tages-Zulassung (Kurzzeitkennzeichen) erhalten. Die eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) ist notwe... [mehr]

Brauche ich eine eVB bei Adressänderung für meinen Pkw?

Nein, bei einer reinen Adressänderung deines Pkw benötigst du in der Regel keine eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung). Die eVB-Nummer wird vor allem bei An- oder Ummeldun... [mehr]

Wie viel zahlt man durchschnittlich pro Jahr für eine KFZ-Versicherung?

Die durchschnittlichen Kosten für eine KFZ-Versicherung in Deutschland liegen in der Regel zwischen 500 und 1.200 Euro pro Jahr. Der genaue Betrag hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab,... [mehr]

Was übernimmt die Rechtsschutzversicherung?

Die Rechtsschutzversicherung übernimmt in der Regel die Kosten für rechtliche Auseinandersetzungen, die im Rahmen des versicherten Bereichs entstehen. Dazu gehören: 1. **Anwaltskosten*... [mehr]

Was sind die Aufgaben eines Versicherungskaufmannes?

Ein Versicherungskaufmann hat verschiedene Aufgaben, die sich auf den Verkauf und die Beratung von Versicherungsprodukten konzentrieren. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Kundenberatung**: Anal... [mehr]

Was sind die Tätigkeiten eines Versicherers?

Ein Versicherer hat verschiedene Tätigkeiten, die sich auf die Bereitstellung von Versicherungsschutz und die Verwaltung von Versicherungsverträgen konzentrieren. Zu den Haupttätigkeite... [mehr]

Wozu dient eine Unfallversicherung?

Eine Unfallversicherung dient dazu, finanzielle Risiken abzusichern, die durch Unfälle entstehen können. Sie bietet Schutz bei dauerhaften Schäden, die durch einen Unfall verursacht wer... [mehr]