Ab wann ist eine Familienversicherung für Freiberufler nicht mehr möglich?

Antwort

Ein Freiberufler darf in der Regel nicht mehr familienversichert sein, wenn sein Einkommen eine bestimmte Grenze überschreitet. Diese Grenze liegt aktuell bei 485 Euro pro Monat (Stand 2023) für geringfügige Beschäftigungen. Wenn das Einkommen des Freiberuflers über dieser Grenze liegt, muss er sich selbst krankenversichern. Zudem kann auch die Art der Tätigkeit und die Dauer der Selbstständigkeit Einfluss auf die Familienversicherung haben. Es ist ratsam, sich bei der eigenen Krankenkasse über die genauen Bedingungen und Grenzen zu informieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann meine Frau familienversichert sein, wenn ich in der KVdR bin?

Ja, wenn du in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) bist, kann deine Frau unter bestimmten Voraussetzungen familienversichert sein. Die Familienversicherung ist möglich, wenn sie kein eigen... [mehr]