Beispiel für eine Absage nach Informationsgebühren im Submissionsspiegel nach UVgO.

Antwort

Eine Absage nach Informationsgebahren im Rahmen des Submissionsspieg gemäß UVgO könnte wie folgt formuliert sein: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ, Ort] [Deine E-Mail-Adresse] [Deine Telefonnummer] [Datum] [Name des Ansprechpartners] [Unternehmen/Behörde] [Adresse des Unternehmens/Behörde] [PLZ, Ort] Betreff: Absage zur Teilnahme am Vergabeverfahren [Bezeichnung des Verfahrens] Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], vielen Dank für die Möglichkeit, an dem Vergabeverfahren [Bezeichnung des Verfahrens] teilzunehmen. Nach sorgfältiger Prüfung der Unterlagen und der Anforderungen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir uns entschieden haben, von einer Teilnahme abzusehen. Diese Entscheidung basiert auf [kurze Begründung, z.B. "unseren aktuellen Kapazitäten" oder "der strategischen Ausrichtung unseres Unternehmens"]. Wir schätzen die Gelegenheit, uns mit Ihrem Unternehmen/Behörde auseinanderzusetzen, und hoffen, dass sich in der Zukunft weitere Möglichkeiten zur Zusammenarbeit ergeben. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der weiteren Durchführung des Verfahrens. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Position] [Dein Unternehmen] --- Diese Vorlage kann je nach Bedarf angepasst werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen VgV und UVgO?

Die Vergabeverordnung (VgV) und die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) regeln die Vergabe öffentlicher Aufträge in Deutschland, unterscheiden sich aber im Anwendungsbereich: **VgV (Vergabe... [mehr]

Was besagt der Vergabegrundsatz der Transparenz nach § 2 UVgO?

Der Vergabegrundsatz der Transparenz nach § 2 Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) besagt, dass das Vergabeverfahren für alle Beteiligten nachvollziehbar und offen gestaltet werden muss. Ziel... [mehr]

Welche Vergabeverfahren gibt es nach der UVgO?

Nach der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) gibt es folgende mögliche Vergabeverfahren: 1. **Öffentliche Ausschreibung** Hierbei wird ein öffentlicher Aufruf zur Abgabe von Angeb... [mehr]