Ist 0,2 % Phosphor im Katzenfutter zu viel für eine Seniorkatze?

Antwort

Ein Phosphorgehalt von 0,2 % im Katzenfutter (bezogen auf die Trockensubstanz) gilt als sehr niedrig und ist für Seniorkatzen in der Regel nicht zu viel – im Gegenteil, es ist sogar besonders geeignet für ältere Katzen, insbesondere wenn sie zu Nierenerkrankungen neigen oder bereits eine chronische Nierenerkrankung (CNI) haben. **Hintergrund:** Mit zunehmendem Alter steigt bei Katzen das Risiko für Nierenerkrankungen. Ein zu hoher Phosphorgehalt im Futter kann die Nieren zusätzlich belasten. Für gesunde erwachsene Katzen liegt der empfohlene Phosphorgehalt meist zwischen 0,5 % und 1,0 % (Trockensubstanz). Für Seniorkatzen oder Katzen mit Nierenproblemen empfehlen Tierärzte oft einen Phosphorgehalt von unter 0,5 % (Trockensubstanz). **Fazit:** 0,2 % Phosphor im Futter ist für Seniorkatzen nicht zu viel, sondern sogar besonders schonend für die Nieren. Wichtig ist aber, dass das Futter insgesamt ausgewogen ist und alle anderen Nährstoffe in ausreichender Menge enthält. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Erkrankungen sollte immer Rücksprache mit dem Tierarzt gehalten werden. Weitere Informationen findest du z. B. bei [Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V.](https://www.tierschutz-tvt.de/merkblaetter/heimtiere/katzen/) oder [Pfotendoctor](https://www.pfotendoctor.de/ratgeber/katzen/ernaehrung/katzenfutter-phosphor/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist 0,2% Phosphor im Katzenfutter viel?

Ein Phosphorgehalt von 0,2 % im Katzenfutter (bezogen auf die Trockensubstanz) ist eher niedrig. Die meisten handelsüblichen Katzenfutter enthalten zwischen 0,5 % und 1,5 % Phosphor (Trockensubst... [mehr]

Welcher Phosphorgehalt gilt als nierenschonend bei Katzenfutter?

Für nierenkranke Katzen oder zur Vorbeugung von Nierenerkrankungen wird ein reduzierter Phosphorgehalt im Futter empfohlen. Als nierenschonend gilt in der Regel ein Phosphorgehalt von **maximal 0... [mehr]

Ab welchem Phosphorgehalt im Katzenfutter wird die Niere geschädigt?

Ein zu hoher Phosphorgehalt im Katzenfutter kann insbesondere bei Katzen mit bereits eingeschränkter Nierenfunktion (chronische Nierenerkrankung, CNE) die Nieren weiter schädigen. Für g... [mehr]

Welches Katzenfutter enthält viel Fleisch und Soße, aber keinen Zucker und kein Getreide?

Viele hochwertige Katzenfuttermarken bieten Sorten an, die einen hohen Fleischanteil sowie viel Soße enthalten und dabei auf Zucker und Getreide verzichten. Achte beim Kauf auf die Deklaration &... [mehr]

Wie viel Natrium und Phosphor sollte Katzenfutter für nierenkranke Katzen enthalten?

Für nierenkranke Katzen ist die richtige Zusammensetzung des Futters besonders wichtig, um die Nieren zu entlasten und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Die Empfehlungen für... [mehr]

Ist 0,2% Phosphor in Katzennassfutter viel?

Ein Phosphorgehalt von 0,2 % im Katzennassfutter (bezogen auf die Trockenmasse) gilt als eher niedrig. Für erwachsene, gesunde Katzen empfehlen viele Experten einen Phosphorgehalt von etwa 0,5 %... [mehr]