Ein Phosphorgehalt von 0,2 % im Katzenfutter (bezogen auf die Trockensubstanz) gilt als sehr niedrig und ist für Seniorkatzen in der Regel nicht zu viel – im Gegenteil, es ist sogar besonde... [mehr]
Viele hochwertige Katzenfuttermarken bieten Sorten an, die einen hohen Fleischanteil sowie viel Soße enthalten und dabei auf Zucker und Getreide verzichten. Achte beim Kauf auf die Deklaration „getreidefrei“ und „ohne Zuckerzusatz“. Hier einige Beispiele, die diese Kriterien erfüllen (bitte immer die aktuelle Zutatenliste prüfen): 1. **Catz Finefood** [Catz Finefood](https://www.catzfinefood.de/) bietet verschiedene Sorten mit hohem Fleischanteil, viel Soße und ohne Zucker oder Getreide. 2. **MAC’s Cat** [MAC’s Cat](https://www.macs-tiernahrung.de/) hat getreidefreie Nassfutter-Sorten mit hohem Fleischanteil und ohne Zuckerzusatz, oft auch mit Soße. 3. **Animonda Carny** [Animonda Carny](https://animonda.de/) bietet viele Sorten ohne Getreide und Zucker, mit hohem Fleischanteil. Es gibt auch Varianten mit Soße. 4. **GranataPet DeliCatessen** [GranataPet](https://www.granatapet.de/) bietet getreidefreies Nassfutter mit viel Fleisch und ohne Zucker. 5. **Mjamjam** [Mjamjam](https://www.mjamjam-petfood.de/) hat viele Sorten mit hohem Fleischanteil, ohne Getreide und Zucker, teils mit Soße. Beim Kauf im Handel oder online kannst du gezielt nach diesen Marken und den genannten Eigenschaften filtern. Achte immer auf die Zutatenliste, da sich Rezepturen ändern können.
Ein Phosphorgehalt von 0,2 % im Katzenfutter (bezogen auf die Trockensubstanz) gilt als sehr niedrig und ist für Seniorkatzen in der Regel nicht zu viel – im Gegenteil, es ist sogar besonde... [mehr]
Für nierenkranke Katzen ist die richtige Zusammensetzung des Futters besonders wichtig, um die Nieren zu entlasten und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Die Empfehlungen für... [mehr]
Ein Phosphorgehalt von 0,2 % im Katzenfutter (bezogen auf die Trockensubstanz) ist eher niedrig. Die meisten handelsüblichen Katzenfutter enthalten zwischen 0,5 % und 1,5 % Phosphor (Trockensubst... [mehr]
Für nierenkranke Katzen oder zur Vorbeugung von Nierenerkrankungen wird ein reduzierter Phosphorgehalt im Futter empfohlen. Als nierenschonend gilt in der Regel ein Phosphorgehalt von **maximal 0... [mehr]
Ein zu hoher Phosphorgehalt im Katzenfutter kann insbesondere bei Katzen mit bereits eingeschränkter Nierenfunktion (chronische Nierenerkrankung, CNE) die Nieren weiter schädigen. Für g... [mehr]