Elterngeld selbst ist **steuerfrei**, unterliegt aber dem sogenannten **Progressionsvorbehalt** (§ 32b EStG). Das bedeutet: - Das Elterngeld wird nicht direkt besteuert. - Es erhöht aber de... [mehr]
Das Ehegattensplitting ist ein steuerliches Verfahren in Deutschland, das die Einkommensteuer von verheirateten Paaren betrifft. Bei diesem Verfahren werden die Einkommen beider Ehepartner addiert und anschließend durch zwei geteilt. Der Steuersatz wird dann auf das halbierte Einkommen angewendet, und die resultierende Steuer wird verdoppelt. Das Ziel des Ehegattensplittings ist es, die steuerliche Belastung von Ehepaaren zu verringern, insbesondere wenn ein Partner deutlich mehr verdient als der andere. Dadurch wird eine gerechtere Besteuerung erreicht und Anreize für die Ehe geschaffen.
Elterngeld selbst ist **steuerfrei**, unterliegt aber dem sogenannten **Progressionsvorbehalt** (§ 32b EStG). Das bedeutet: - Das Elterngeld wird nicht direkt besteuert. - Es erhöht aber de... [mehr]
Ja, die Werbungskostenpauschale und die Homeoffice-Pauschale können grundsätzlich zusammen steuermindernd wirken, aber mit Einschränkungen: - **Werbungskostenpauschale**: Arbeitnehmer:... [mehr]
Für steuerlich zusammenveranlagte Ehepartner ohne Kinder liegt der zumutbare Eigenanteil bei außergewöhnlichen Belastungen in der Regel zwischen 1 % und 7 % des Gesamtbetrags der Eink&... [mehr]