Können Unterhaltzahlungen an ein 22-jähriges, nicht am Wohnort der Eltern studierendes Kind steuerlich abgesetzt werden?

Antwort

Unterhaltzahlungen an ein Kind können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. In Deutschland können Eltern für ein volljähriges Kind, das sich in einer Ausbildung oder im Studium befindet Unterhaltsleistungen bis zu einem bestimmten Betrag als außergewöhnliche Belastungen geltend machen. Wichtig ist, dass das Kind nicht mehr im Haushalt der Eltern lebt und die Ausbildung oder das Studium ernsthaft und nachhaltig betrieben wird. Der Höchstbetrag für den steuerlichen Abzug liegt bei 9.408 Euro pro Jahr (Stand 2023). Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater oder dem zuständigen Finanzamt über die genauen Bedingungen und Möglichkeiten zu informieren, da individuelle Umstände eine Rolle spielen können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ein Einkaufsgutschein steuerlich abgesetzt werden?

Einkaufsgutscheine können unter bestimmten Bedingungen steuerlich abgesetzt werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Betriebliche Ausgaben**: Wenn der Gutschein f... [mehr]

Welche Zahlungswege erlaubt das Steuerrecht für Unterhaltsaufwendungen an im Ausland lebende Angehörige?

Das Steuerrecht in Deutschland erlaubt unter bestimmten Voraussetzungen die Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen für im Ausland lebende Angehörige. Die relevanten gesetzlichen Gr... [mehr]

Was kann ich als Arbeitnehmer von der Steuer absetzen?

Als Arbeitnehmer kannst du verschiedene Ausgaben von der Steuer absetzen, um deine steuerliche Belastung zu reduzieren. Hier sind einige der häufigsten abzugsfähigen Kosten: 1. **Werbungsko... [mehr]

Muss ich in meiner Rechnung die Büroadresse angeben, um einen Büroplatz von der Steuer abzusetzen?

Ja, um einen Büroplatz von der Steuer abzusetzen, ist es wichtig, die Büroadresse der Rechnung anzugeben. Dies dient dazu, den geschäftlichen Charakter des Raums nachzuweisen und die Au... [mehr]

Kann ich als nicht erwerbstätige Person meine gesetzlichen KV Beiträge von der Steuer absetzen?

Ja, du kannst die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung (KV) unter bestimmten Voraussetzungen von der Steuer absetzen. Wenn du nicht erwerbstätig bist, gelten die Beiträge als S... [mehr]

Kann man Umzugskosten in der Steuererklärung absetzen?

Ja, Umzugskosten können unter bestimmten Voraussetzungen in der Steuererklärung abgesetzt werden. Wenn der Umzug beruflich bedingt ist, kannst du die Kosten als Werbungskosten geltend machen... [mehr]