Können Unterhaltzahlungen an ein 22-jähriges, nicht am Wohnort der Eltern studierendes Kind steuerlich abgesetzt werden?

Antwort

Unterhaltzahlungen an ein Kind können unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. In Deutschland können Eltern für ein volljähriges Kind, das sich in einer Ausbildung oder im Studium befindet Unterhaltsleistungen bis zu einem bestimmten Betrag als außergewöhnliche Belastungen geltend machen. Wichtig ist, dass das Kind nicht mehr im Haushalt der Eltern lebt und die Ausbildung oder das Studium ernsthaft und nachhaltig betrieben wird. Der Höchstbetrag für den steuerlichen Abzug liegt bei 9.408 Euro pro Jahr (Stand 2023). Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater oder dem zuständigen Finanzamt über die genauen Bedingungen und Möglichkeiten zu informieren, da individuelle Umstände eine Rolle spielen können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Darf die Kirche Mehrwertsteuer absetzen?

Kirchen und andere Religionsgemeinschaften sind in Deutschland in der Regel als Körperschaften des öffentlichen Rechts anerkannt und genießen daher bestimmte steuerliche Privilegien. G... [mehr]

Kann ich meine eigenen Beerdigungskosten steuerlich absetzen?

Nein, die eigenen Beerdigungskosten können in Deutschland grundsätzlich nicht steuerlich abgesetzt werden. Steuerlich absetzbar sind Beerdigungskosten nur für Erben oder Unterhaltspflic... [mehr]

Können Verluste durch Finanzbetrug steuerlich geltend gemacht werden?

Verluste durch Finanzbetrug (z. B. Betrug bei Kapitalanlagen, Schneeballsysteme oder betrügerische Wertpapiergeschäfte) können in Deutschland grundsätzlich **nicht** als Werbungsko... [mehr]

Kann ich meine private Krankenversicherung steuerlich absetzen?

Ja, Beiträge zur privaten Krankenversicherung (PKV) kannst du in Deutschland steuerlich geltend machen. Sie zählen zu den sogenannten „Sonderausgaben“ und werden im Rahmen der Ei... [mehr]

Ist die Wohngebäudeversicherung steuerlich absetzbar?

In der Regel kannst du die Beiträge für eine Wohngebäudeversicherung nur dann von der Steuer absetzen, wenn das versicherte Gebäude zu Einkünfte erzielenden Zwecken genutzt wi... [mehr]

Sind Kita-Kosten steuerlich absetzbar?

Ja, die Kosten für die Kinderbetreuung, also auch für die Kita, können in Deutschland steuerlich geltend gemacht werden. Du kannst zwei Drittel der Betreuungskosten, maximal jedoch 4.00... [mehr]

Welche Zahlungswege erlaubt das Steuerrecht für Unterhaltsaufwendungen an im Ausland lebende Angehörige?

Das Steuerrecht in Deutschland erlaubt unter bestimmten Voraussetzungen die Berücksichtigung von Unterhaltsaufwendungen für im Ausland lebende Angehörige. Die relevanten gesetzlichen Gr... [mehr]