Ja, Kosten für ein Gutachten können bei der Erbschaftsteuer unter bestimmten Voraussetzungen als Nachlassverbindlichkeiten abgezogen werden. Das gilt insbesondere dann, wenn das Gutachten zu... [mehr]
Ja, die Kosten für eine In-vitro-Fisation (IVF können in Deutschland steuerlich geltend gemacht werden. Diese Ausgaben zählen zu den außergewöhnlichen Belastungen, die du in deiner Steuererklärung angeben kannst. Voraussetzung ist, dass die Kosten notwendig und angemessen sind und du die zumutbare Eigenbelastung überschreitest. Es ist ratsam, alle Belege und Rechnungen sorgfältig aufzubewahren und gegebenenfalls einen Steuerberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Kosten korrekt angibst.
Ja, Kosten für ein Gutachten können bei der Erbschaftsteuer unter bestimmten Voraussetzungen als Nachlassverbindlichkeiten abgezogen werden. Das gilt insbesondere dann, wenn das Gutachten zu... [mehr]
Fahrten der Eltern zur Kita ihres Kindes sind in der Regel **nicht steuerlich absetzbar**. Die Kosten für die Beförderung des Kindes zur Kindertagesstätte (z.B. mit dem eigenen Auto ode... [mehr]
Wer die Kosten für einen Widerspruch trägt, den ein Steuerberater im Auftrag eines Mandanten einlegt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Mandant beauftragt den Steuerberater:** In... [mehr]
Ja, in der Regel fallen zusätzliche Kosten an, wenn ein Steuerberater für dich einen Widerspruch (Einspruch) gegen einen Steuerbescheid einlegt. Steuerberater berechnen ihre Leistungen nach... [mehr]
Die Kosten für eine Hundepension sind in der Regel **nicht steuerlich absetzbar**, wenn es sich um private Ausgaben handelt. Das heißt, wenn du deinen Hund während deines Urlaubs oder... [mehr]
Ob ein Hotelaufenthalt (gemeint ist vermutlich „Hotel“, nicht „Hindhotel“) steuerlich absetzbar ist, hängt vom Anlass der Übernachtung ab: **Geschäftlicher Anla... [mehr]
Ja, Beiträge zur privaten Krankenversicherung (PKV) kannst du in Deutschland steuerlich geltend machen. Sie zählen zu den sogenannten „Sonderausgaben“ und werden im Rahmen der Ei... [mehr]
Die Erbschaft- und Schenkungssteuer ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Steuerrechts und wird auch im Rahmen der Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt (IHK) behandelt. Hier die wichtigsten Asp... [mehr]
In der Regel kannst du die Beiträge für eine Wohngebäudeversicherung nur dann von der Steuer absetzen, wenn das versicherte Gebäude zu Einkünfte erzielenden Zwecken genutzt wi... [mehr]
Ja, einen Computer, den du für dein Home Office beruflich nutzt, kannst du grundsätzlich von der Steuer absetzen. Dabei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Berufliche Nutzung**... [mehr]