Ja, ein B2B-Kunde ist verpflichtet, seine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) anzugeben, wenn er eine ordnungsgemäße Rechnung für innergemeinschaftliche Lieferungen innerhal... [mehr]
Eine Rechnung nach dem Umsatzsteuergesetz (UStG) muss bestimmte Pflichtangaben enthalten, um den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Dazu gehören: 1. **Name und Anschrift des leistenden Unternehmers**: Der vollständige Name und die Adresse des Unternehmens, das die Leistung erbracht hat. 2. **Name und Anschrift des Leistungsempfängers**: Die vollständigen Kontaktd des Kunden oder der Firma, die die Leistung in Anspruch nimmt. 3. **Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer**: Die Steuernummer des leistenden Unternehmers oder, falls vorhanden, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. 4. **Rechnungsdatum**: Das Datum, an dem die Rechnung ausgestellt wurde. 5. **Fortlaufende Rechnungsnummer**: Eine eindeutige, fortlaufende Nummer, die zur Identifizierung der Rechnung dient. 6. **Menge und Art der gelieferten Gegenstände oder Umfang und Art der erbrachten Dienstleistungen**: Eine genaue Beschreibung der gelieferten Produkte oder Dienstleistungen. 7. **Zeitpunkt der Lieferung oder Leistung**: Das Datum, an dem die Lieferung oder Leistung erbracht wurde, sofern es nicht mit dem Rechnungsdatum übereinstimmt. 8. **Entgelt**: Der Nettobetrag, der für die Lieferung oder Leistung berechnet wird. 9. **Umsatzsteuersatz**: Der angewandte Umsatzsteuersatz (z.B. 19% oder 7%). 10. **Betrag der Umsatzsteuer**: Der Betrag der Umsatzsteuer, der auf das Entgelt entfällt. 11. **Gesamtbetrag**: Der Bruttobetrag, der sich aus dem Nettobetrag und der Umsatzsteuer ergibt. Diese Angaben sind wichtig, um die Rechnung steuerlich korrekt zu gestalten und um dem Leistungsempfänger die Vorsteuerabzugsberechtigung zu ermöglichen.
Ja, ein B2B-Kunde ist verpflichtet, seine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) anzugeben, wenn er eine ordnungsgemäße Rechnung für innergemeinschaftliche Lieferungen innerhal... [mehr]
Bei einer Überzahlung auf eine Rechnung durch deinen Kunden stellt sich die Frage, ob diese Überzahlung als umsatzsteuerpflichtiges Entgelt gilt. **Grundsatz:** Umsatzsteuer ist grunds&au... [mehr]
In deinem Fall transportiert ein deutscher Lieferant Ware von einem Tochterunternehmen aus Belgien (BE) nach Deutschland (DE). Entscheidend ist, wer der Rechnungsaussteller ist und wer der Leistungsem... [mehr]