Was kann ich mit 3 Kindern pauschal von der Einkommensteuer absetzen?

Antwort

Als Eltern von drei Kindern kannst du verschiedene steuerliche Vorteile und Pauschalen in Anspruch nehmen. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die du beachten solltest: 1. **Kinderfreibetrag**: Für jedes Kind kannst du einen Kinderfreibetrag geltend machen, der das zu versteuernde Einkommen mindert. Der Freibetrag beträgt für das Jahr 2023 insgesamt 8.388 Euro pro Kind (4.194 Euro für den Betreuungs- und Erziehungsanteil und 4.194 Euro für den Ausbildungsfreibetrag). 2. **Kindergeld**: Alternativ zum Kinderfreibetrag kannst du Kindergeld beantragen. Für das erste und zweite Kind beträgt das Kindergeld jeweils 250 Euro pro Monat, für das dritte Kind 250 Euro und für jedes weitere Kind ebenfalls 250 Euro. 3. **Betreuungskosten**: Kosten für die Betreuung von Kindern bis zum 14. Lebensjahr können bis zu einem bestimmten Betrag als Werbungskosten oder Sonderausgaben abgesetzt werden. Hierbei können bis zu 4.000 Euro pro Kind und Jahr abgesetzt werden. 4. **Schul- und Studienkosten**: Aufwendungen für die Ausbildung der Kinder, wie Schulmaterialien oder Studiengebühren, können unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls steuerlich geltend gemacht werden. 5. **Alleinerziehendenentlastungsbetrag**: Falls du alleinerziehend bist, kannst du einen Entlastungsbetrag von 4.008 Euro für das erste Kind und 240 Euro für jedes weitere Kind in Anspruch nehmen. Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater oder dem Finanzamt über die genauen Möglichkeiten und Voraussetzungen zu informieren, um alle steuerlichen Vorteile optimal zu nutzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was können Beamte ohne Eigentum steuerlich absetzen?

Als Beamter ohne Eigentum kannst du verschiedene Ausgaben steuerlich geltend machen, um deine Steuerlast zu senken. Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten: **1. Werbungskosten** Das sind Kosten... [mehr]

Wie hoch ist die Einkommensteuer bei 22.000 Euro Gewinn nach Betriebsausgaben?

Um die Einkommensteuer auf einen Gewinn von 22.000 Euro zu berechnen, sind einige Annahmen nötig, da die genaue Steuerlast von mehreren Faktoren abhängt (z. B. Familienstand, Kirchensteuer,... [mehr]

Wie hoch ist die Einkommensteuer bei 12.000 Euro Einkommen?

Um die Einkommensteuer für ein zu versteuerndes Einkommen von 12.000 Euro in Deutschland zu berechnen, gelten die aktuellen Steuertarife (Stand 2024). Für Ledige gilt: - Grundfreibetrag 202... [mehr]

Was ist das Halbeinkünfteverfahren?

Das Halbeinkünfteverfahren war ein steuerliches Verfahren in Deutschland, das von 2001 bis 2008 galt. Es diente dazu, die Doppelbesteuerung von Gewinnausschüttungen (Dividenden) bei Kapitalg... [mehr]

Welche 45 Suchwörter sind relevant für Lohnsteuerhilfe?

Hier sind 45 relevante Suchworte (Keywords) zum Thema Lohnsteuerhilfe: 1. Lohnsteuerhilfe 2. Lohnsteuerhilfeverein 3. Steuererklärung 4. Einkommensteuer 5. Steuerberatung 6. Steuererklärung... [mehr]

Was kann man mit Pflegegrad in der Einkommensteuererklärung eintragen?

Wenn du einen Pflegegrad hast und eine Einkommensteuererklärung ausfüllst, kannst du verschiedene Ausgaben und Pauschalen geltend machen. Dazu gehören: 1. **Pflegekosten**: Du kannst d... [mehr]

Kann eine Restaurantfachfrau, die an einer Weinschulung in Österreich teilgenommen hat, das Geld bei der Einkommensteuererklärung zurückbekommen?

Ob die Kosten für die Weinschulung von der Einkommensteuer abgesetzt werden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland können Weiterbildungskosten in der Regel als... [mehr]

Wie hoch ist die Schenkungssteuer von Eltern zu Kindern?

Die Schenkungssteuer in Deutschland hängt von der Höhe des geschenkten Betrags und dem Verwandtschaftsgrad ab. Eltern können ihren Kindern bis zu einem Betrag von 400.000 Euro steuerfre... [mehr]

In welchen Fällen ist man verpflichtet, eine Steuererklärung für Kinder zu machen?

Eine Steuererklärung für Kinder ist in bestimmten Fällen erforderlich, insbesondere wenn das Kind eigene Einkünfte erzielt. Hier sind einige Situationen, in denen eine Steuererkl&a... [mehr]

Wie hoch sind die Pauschalen in der Einkommensteuer?

Die Pauschalen in der Einkommensteuer (EST) können je nach Art der Ausgaben variieren. Für Werbungskosten gibt es beispielsweise eine Werbungskostenpauschale von 1.200 Euro pro Jahr. Bei den... [mehr]