Ja, die Werbungskostenpauschale und die Homeoffice-Pauschale können grundsätzlich zusammen steuermindernd wirken, aber mit Einschränkungen: - **Werbungskostenpauschale**: Arbeitnehmer:... [mehr]
Im Homeoffice kannst du neben Computermonitor und Drucker auch folgende Anschaffungen innerhalb eines Jahres abschreiben: 1. **Laptop oder Desktop-Computer**: Wenn du einen neuen Computer benötigst. 2. **Büromöbel**: Dazu gehören Schreibtisch, Bürostuhl oder Regale. 3. **Büromaterialien**: Schreibwaren, Notizblöcke, Ordner etc. 4. **Peripheriegeräte**: Tastatur, Maus, Scanner oder externe Festplatten. 5. **Software**: Lizenzen für Programme, die du für deine Arbeit benötigst. 6. **Headset oder Lautsprecher**: Für Videokonferenzen oder Telefonate. 7. **Internet-Router**: Wenn du einen neuen Router für deine Internetverbindung anschaffst. Es ist wichtig, die genauen steuerlichen Regelungen und Absetzmöglichkeiten in deinem Land zu beachten, da diese variieren können.
Ja, die Werbungskostenpauschale und die Homeoffice-Pauschale können grundsätzlich zusammen steuermindernd wirken, aber mit Einschränkungen: - **Werbungskostenpauschale**: Arbeitnehmer:... [mehr]
Ein 13 Jahre alter PKW kann bei einer Firma in Deutschland in der Regel über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer abgeschrieben werden. Für PKW beträgt diese laut amtlicher AfA-Ta... [mehr]
Ja, in einer landwirtschaftlichen Halle, die steuerlich abgeschrieben wird, dürfen grundsätzlich Maschinen abgestellt werden, eine Werkstatt eingerichtet sein und die Halle darf auch teilwei... [mehr]
Nein, das ist so nicht zulässig. In der Einnahmenüberschussrechnung (EÜR) gilt grundsätzlich das Zufluss-Abfluss-Prinzip (§ 11 EStG). Das bedeutet: Ausgaben werden in dem Jahr... [mehr]
Die AfA-Tabelle, kurz für "Absetzung für Abnutzung", ist ein wichtiges Instrument in der Buchführung und Steuerberechnung in Deutschland. Sie gibt vor, wie die Abnutzung von A... [mehr]