Ja, es ist ratsam, einen Zwischenzähler zu installieren, wenn ein Firmenwagen privat geladen wird. Dies ermöglicht eine genaue Abrechnung der Stromkosten, die für das Laden des Firmenwa... [mehr]
Ja, es ist ratsam, einen Zwischenzähler zu installieren, wenn ein Firmenwagen privat geladen wird. Dies ermöglicht eine genaue Abrechnung der Stromkosten, die für das Laden des Firmenwa... [mehr]
Die Versteuerung von Firmenwagen, insbesondere Elektrofahrzeugen, unterliegt in Deutschland bestimmten Regelungen. Bei der Nutzung eines Elektrofahrzeugs als Firmenwagen wird in der Regel die 1%-Regel... [mehr]
Ein Firmenwagen kann unter bestimmten Bedingungen auch ohne die 1%-Regelung versteuert werden. Eine Möglichkeit ist die sogenannte Fahrtenbuchmethode. Hierbei musst du ein detailliertes Fahrtenbu... [mehr]
Der Kauf eines PKW kann bei einer Firma in Deutschland in der Regel über **sechs Jahre** abgeschrieben werden. Dies entspricht der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer laut den amtlichen AfA-T... [mehr]
Ein 13 Jahre alter PKW kann bei einer Firma in Deutschland in der Regel über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer abgeschrieben werden. Für PKW beträgt diese laut amtlicher AfA-Ta... [mehr]