Wie übersetzt man den Satz „Fama est carmen Orphei a Plutone negavisse.“ ins Deutsche?

Antwort

Der lateinische Satz „Fama est carmen Orphei a Plutone negavisse.“ lässt sich ins Deutsche übersetzen als: „Es ist bekannt, dass das Lied des Orpheus von Pluto (Hades) abgelehnt wurde.“

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet: hanc tollite ex civitate, iudices?

Der lateinische Satz "hanc tollite ex civitate, iudices" bedeutet übersetzt: "Nehmt dies aus der Stadt, Richter!" In diesem Kontext könnte es sich um einen Befehl oder ei... [mehr]

Was bedeutet 'Hoc consilio capto'?

Die Übersetzung von "Hoc consilio capto" ins Deutsche lautet: "Mit diesem gefassten Plan?"

Was bedeutet das lateinische Wort annos auf Deutsch?

Das lateinische Wort "annos" bedeutet auf Deutsch "Jahre". Es ist der Akkusativ Plural von "annus", was "Jahr" bedeutet.

Gibt es im Deutschen das Wort ‚angräfe‘ als Möglichkeit von ‚angreifen‘, z.B. in ‚wenn er dich angräfe‘, oder ist ‚angreifen würde‘ korrekt?

Das Wort „räfe“ existiert im Deutschen nicht Es handelt sich vermutlich um eine hypothetische oder dialale Form, die im Standarddeutsch nicht verwendet wird. Die korrekte Form im Kon... [mehr]

Was bedeutet das Wort Kabine auf Englisch?

Das Wort "Kabine" wird im Englischen mit "cabin" übersetzt.

Was heißt Kamine auf Englisch?

Das Wort "Kamine" wird im Englischen als "chimneys" übersetzt.

Wie sagt man 'Bank' auf Englisch?

Das Wort "Bank" wird im Englischen ebenfalls als "bank" übersetzt.

Wie sagt man auf Spanisch 'oft'?

Auf Spanisch sagt man „oft“ mit „a menudo“.

Wie sagt man auf Spanisch 'meistens'?

Auf Spanisch sagt man „meistens“ mit „la mayoría de las veces“ oder einfach „generalmente“.

Wie sagt man 'Ich gehe bald schlafen' auf Iranisch?

"Ich gehe bald schlafen" heißt auf Persisch (Farsi) "من به زودی می‌خوابم" (man be zudi mikhabam).