Das Wort „allerdings“ ist ein deutsches Adverb und wird verwendet, um eine Einschränkung, Bestätigung oder einen Gegensatz auszudrücken. Es kann je nach Kontext verschiedene... [mehr]
Das Wort „zumal“ ist eine Konjunktion und bedeutet so viel wie „besonders weil“, „vor allem weil“ oder „insbesondere da“. Es wird verwendet, um einen Grund oder eine Begründung besonders hervorzuheben. Beispiel: „Ich gehe heute nicht spazieren, zumal es regnet.“ (Bedeutung: Ich gehe heute nicht spazieren, besonders weil es regnet.) Weitere Informationen findest du z. B. im [Duden](https://www.duden.de/rechtschreibung/zumal).
Das Wort „allerdings“ ist ein deutsches Adverb und wird verwendet, um eine Einschränkung, Bestätigung oder einen Gegensatz auszudrücken. Es kann je nach Kontext verschiedene... [mehr]
Ja, „generationenübergreifend“ ist ein gültiges Wort im Deutschen. Es bedeutet, dass etwas mehrere Generationen umfasst oder betrifft, also über die Grenzen einzelner Genera... [mehr]
Das Wort „indes“ ist ein Konjunktionaladverb und bedeutet so viel wie „währenddessen“, „inzwischen“ oder „jedoch“. Es wird verwendet, um einen Gege... [mehr]
“Offbeat” bedeutet auf Deutsch so viel wie „ungewöhnlich“, „ausgefallen“, „unorthodox“ oder „aus dem Rahmen fallend“. Im musikalischen... [mehr]
„Ete petete“ ist ein umgangssprachlicher, meist scherzhaft oder abwertend gemeinter Ausdruck im Deutschen. Er wird verwendet, um jemanden oder etwas als übertrieben wählerisch, z... [mehr]
Die Silbe „-heit“ ist ein deutsches Suffix, das an Adjektive oder manchmal auch an andere Wortarten angehängt wird, um daraus ein Substantiv zu bilden. Es bezeichnet einen Zustand, ei... [mehr]
Das Wort „Saga“ stammt aus dem Altnordischen und bedeutet ursprünglich „Erzählung“ oder „Geschichte“. Im heutigen Sprachgebrauch bezeichnet „Saga&ld... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar. Falls du wissen möchtest, was "-22 Zeichen" bedeutet: Es könnte sich darauf beziehen, dass ein Text oder eine Eingabe um 22 Zeichen zu lang ist oder d... [mehr]
Die Aussage "sie glaubt, das geht schief" bedeutet, dass eine Frau (sie) der Meinung ist oder erwartet, dass etwas nicht gut ausgehen wird oder dass etwas misslingen wird. Kurz gesagt: Sie h... [mehr]
Das Wort „idnet“ ein Tippfehler oder ein unbekanntes Wort zu sein. Meintest du vielleicht „begegnet“? Falls ja, das bedeutet, dass man auf jemanden oder etwas trifft. Bitte ste... [mehr]