Wie wurde Paulus Christ?

Antwort

Paulus, ursprünglich bekannt als Saulus von Tarsus, wurde Christ durch eine dramatische Bekehrungserfahrung auf dem Weg nach Damaskus. Laut der Apostelgeschichte im Neuen Testament (Apostelgeschichte 9:1-19), verfolgte Saulus Christen und war auf dem Weg nach Damaskus um weitere Christen zu verhaften. Auf dem Weg erschien ihm plötzlich ein helles Licht vom Himmel, und hörte die Stimme Jesu, die ihn fragte: "Saul, Saul, warum verfolgst du mich?" Saulus fiel zu Boden und fragte, wer da spreche. Die Stimme antwortete: "Ich bin Jesus, den du verfolgst." Nach dieser Begegnung war Saulus drei Tage lang blind und aß oder trank nichts. In Damaskus wurde er von einem Christen namens Ananias besucht, der ihm die Hände auflegte und ihm sagte, dass Jesus ihn gesandt habe, damit er wieder sehen könne und mit dem Heiligen Geist erfüllt werde. Saulus konnte wieder sehen, ließ sich taufen und begann sofort, das Evangelium zu predigen. Von da an wurde er als Paulus bekannt und wurde einer der einflussreichsten Apostel des Christentums.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist christliche Mystik und welche Bedeutung hat sie?

Christliche Mystik bezeichnet eine Strömung innerhalb des Christentums, die sich auf die unmittelbare, persönliche Erfahrung der Gegenwart Gottes konzentriert. Mystikerinnen und Mystiker str... [mehr]

Was ist das Barnabas-Evangelium?

Das Barnabas-Evangelium ist ein apokrypher Text, der nicht zum Kanon Bibel gehört. Es wird weder von christlichen Kirchen noch von der Mehrheit der Historiker als authentisches Evangelium anerkan... [mehr]

Was ist eine Schwarze Madonna?

Eine Schwarze Madonna ist eine Darstellung der Jungfrau Maria, bei der die Hautfarbe von Maria (und oft auch des Jesuskindes) dunkel oder schwarz ist. Solche Madonnenfiguren oder -ikonen finden sich v... [mehr]

Welche Aufgaben hat der gute Hirte?

Der „gute Hirte“ ist ein Bild, das vor allem im christlichen Kontext verwendet wird, insbesondere im Neuen Testament der Bibel (z.B. Johannes 10). Die Aufgaben des guten Hirten lassen sich... [mehr]

Wo stand angeblich der höchste Turm und welche christlichen sowie islamischen Feste gibt es?

a) Der angeblich höchste Turm der Geschichte war der Turm zu Babel. Laut der Bibel stand er in der Stadt Babel (Babylon), im heutigen Irak. b) Zu den wichtigsten christlichen Festen und Feiertag... [mehr]

Sind Christen auch Juden?

Christen und Juden sind zwei verschiedene religiöse Gruppen, die jedoch gemeinsame Wurzeln haben. Das Christentum ist aus dem Judentum hervorgegangen: Jesus von Nazareth, der zentrale Bezugspunkt... [mehr]

Welche Hauptströmungen des Christentums existieren und was sind ihre Ursprünge?

Das Christentum ist in verschiedene Hauptströmungen und zahlreiche Untergruppen gegliedert. Die wichtigsten Richtungen sind: 1. **Katholizismus** Die römisch-katholische Kirche ist die... [mehr]

Warum ist das Christentum immer wieder Angriffen ausgesetzt? Liegt es am Alleinanspruch auf Wahrheit?

Das Christentum war und ist aus mehreren Gründen immer wieder Angriffen und Kritik ausgesetzt: 1. **Exklusivitätsanspruch**: Viele christliche Strömungen vertreten den Glauben, dass ih... [mehr]

Warum widerspricht das Gottesbild der drei Gleichnisse Jesu vom Verlorenen (Sohn, Schaf, Groschen) dem Gottesbild des Paulus?

Die drei Gleichnisse Jesu vom Verlorenen (Lk 15: das verlorene Schaf, die verlorene Drachme, der verlorene Sohn) zeichnen ein Gottesbild, das stark von Barmherzigkeit, bedingungsloser Liebe und der ak... [mehr]

Warum ist Jesus' Botschaft mit der Evolution vereinbar, die von Paulus aber nicht?

Die Vereinbarkeit von Jesus und seiner Botschaft mit der Evolution – im Gegensatz zu den Lehren des Paulus – ist ein Thema, das in Theologie und Religionsphilosophie diskutiert wird. Hier... [mehr]