Warum ist Masturbation im Christentum Sünde und gibt es Stellen dazu?

Antwort

Im Christentum wird Masturbation oft als Sünde betrachtet, weil sie als Verstoß gegen die sexuelle Moral und die natürliche Ordnung der Sexualität angesehen wird. Diese Sichtweise basiert auf verschiedenen theologischen und biblischen Interpretationen. 1. **Biblische Grundlage**: Es gibt keine expliziten Stellen in der Bibel, die Masturbation direkt erwähnen. Allerdings wird oft die Geschichte von Onan in Genesis 38:9-10 herangezogen, obwohl diese Passage eher den Ungehorsam Onans gegenüber Gottes Gebot, Nachkommen für seinen verstorbenen Bruder zu zeugen, thematisiert. 2. **Theologische Argumente**: Viele christliche Theologen und Kirchenväter, wie Augustinus und Thomas von Aquin, haben Masturbation als unnatürlich und sündhaft betrachtet, weil sie die sexuelle Handlung von ihrer primären Funktion der Fortpflanzung trennt. 3. **Kirchliche Lehren**: Die katholische Kirche betrachtet Masturbation als schwerwiegende Sünde, wie im Katechismus der Katholischen Kirche (KKK 2352) beschrieben. Auch viele protestantische Denominationen lehnen Masturbation ab, obwohl die Ansichten variieren können. 4. **Moralische und spirituelle Aspekte**: Masturbation wird oft als egoistisch und als Missbrauch der Sexualität angesehen, die im christlichen Verständnis innerhalb der Ehe und zur gegenseitigen Liebe und Fortpflanzung gelebt werden soll. Für detailliertere Informationen und spezifische Lehren kann der Katechismus der Katholischen Kirche oder die offiziellen Dokumente der jeweiligen protestantischen Denominationen konsultiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das jüngste Gericht im Christentum?

Das jüngste Gericht im Christentum bezieht sich auf das eschatologische Ereignis, bei dem Gott die Lebenden und die Toten richten wird. Es wird oft mit dem Ende der Welt und der Wiederkunft Jesu... [mehr]

Was ist Christentum als Staatsreligion?

Christentum als Staatsreligion bezeichnet die offizielle Anerkennung und Unterstützung des Christentums durch den Staat. In Ländern, in denen das Christentum Staatsreligion ist, hat die Kirc... [mehr]

Was ist das Fernziel des Christentums?

Das Fernziel des Christentums ist die Erlösung und das ewige Leben in Gemeinschaft mit Gott. Dies umfasst die Hoffnung auf ein zukünftiges Reich Gottes, in dem Frieden, Gerechtigkeit und Lie... [mehr]

Was sind christliche Symbole wie Kerzen und Bibeln?

Christliche Symbole sind Zeichen und Objekte, die in der christlichen Tradition eine besondere Bedeutung haben. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **Kreuz**: Das zentrale Symbol des Christentums,... [mehr]

Ist der Wiedergeburtsglaube eine Alternative zum Christentum?

Der Wiedergeburtsglaube, oft in Verbindung mit östlichen Religionen wie Hinduismus und Buddhismus, postuliert, dass die Seele nach dem Tod in einem neuen Körper wiedergeboren wird. Diese Vor... [mehr]

Fakten über das Christentum

Das Christentum ist eine monotheistische Religion, die auf den Lehren und dem Leben von Jesus Christus basiert. Hier sind einige zentrale Fakten: 1. **Ursprung**: Das Christentum entstand im 1. Jahrh... [mehr]

Wie verändert sich die christliche Religion nach der Reformation?

Die Reformation, die im 16. Jahrhundert begann, führte zu tiefgreifenden Veränderungen in der christlichen Religion, insbesondere im Christentum in Europa. Hier sind einige der wichtigsten V... [mehr]

Informiere über das Christentum.

Das Christentum ist eine monotheistische Religion, die auf den Lehren und dem Leben von Jesus Christus basiert. Es entstand im 1. Jahrhundert n. Chr. im römischen Palästina und hat sich seit... [mehr]

Warum Jesus?

Die Frage "Warum Jesus?" kann auf verschiedene Weisen interpretiert werden, je nach Kontext. Im religiösen Sinne wird Jesus oft als zentrale Figur des Christentums betrachtet, die f&uum... [mehr]

Etablierung des Christentums?

Die Etablierung des Christentums begann im 1. Jahrhundert n. Chr. mit der Lehre und den Aktivitäten von Jesus von Nazareth und seinen Jüngern. Nach dem Tod und der Auferstehung Jesu verbreit... [mehr]