Warum entscheidet sich ein junger Mann, sein Leben bis zum Tod im Kloster zu verbringen?

Antwort

Die Antwort „Weil es Gott von Ewigkeit immer so vorgesehen hatte“ spiegelt eine theologisch deterministische Sichtweise wider, wie sie etwa im christlichen Glauben – insbesondere in bestimmten Ausprägungen – vertreten wird. Nach dieser Auffassung hat Gott einen Plan für jeden Menschen, und auch die Berufung zum Klosterleben ist Teil dieses göttlichen Willens. Allerdings gibt es auch andere Erklärungsansätze, warum ein junger Mann sich für das Klosterleben entscheidet: 1. **Persönliche Berufung:** Viele Ordensleute berichten von einer inneren Berufung oder einem tiefen Gefühl, dass Gott sie zu diesem Leben ruft. Das wird oft als „Ruf Gottes“ (lat. vocatio) bezeichnet. 2. **Sinnsuche:** Manche suchen im Klosterleben einen tieferen Sinn, spirituelle Erfüllung oder eine klare Lebensausrichtung. 3. **Gemeinschaft und Gebet:** Das Leben in einer klösterlichen Gemeinschaft, geprägt von Gebet, Meditation und Dienst, kann als besonders erfüllend erlebt werden. 4. **Abkehr von der Welt:** Einige entscheiden sich bewusst gegen die Werte und Zwänge der modernen Gesellschaft und suchen im Kloster einen alternativen Lebensstil. 5. **Tradition und Vorbilder:** Familiäre oder kulturelle Prägungen, Vorbilder im Glauben oder positive Erfahrungen mit Klöstern können ebenfalls eine Rolle spielen. Die Antwort „Weil es Gott von Ewigkeit immer so vorgesehen hatte“ ist also eine mögliche, aber nicht die einzige Erklärung. Sie entspricht einer bestimmten theologischen Sichtweise, während andere Erklärungen psychologische, soziale oder persönliche Motive betonen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum entscheidet sich ein junger Mann, dauerhaft im Kloster zu leben? Liegt das an einer Scheu vor Eigenverantwortung?

Die Entscheidung eines jungen Mannes, sein Leben im Kloster zu verbringen, ist meist sehr individuell und kann viele verschiedene Gründe haben. Häufig stehen spirituelle oder religiöse... [mehr]

Welche Fakten gibt es über die Zeugen Jehovas?

Die Zeugen Jehovas sind eine christlich-millenaristische Religionsgemeinschaft, die weltweit aktiv ist. Hier sind die wichtigsten Fakten über sie: **1. Ursprung und Geschichte:** - Gegrün... [mehr]

Sind Christen auch Juden?

Christen und Juden sind zwei verschiedene religiöse Gruppen, die jedoch gemeinsame Wurzeln haben. Das Christentum ist aus dem Judentum hervorgegangen: Jesus von Nazareth, der zentrale Bezugspunkt... [mehr]

Was sind die fünf größten Irrtümer laut Pater Karl Wallner in seiner Predigt vom 10.03.2024 über den Glauben?

Pater Karl Wallner, ein bekannter österreichischer Zisterzienser und Theologe, hat in seiner Predigt vom 10.03.2024 fünf große Irrtümer angesprochen, die viele Menschen in Bezug a... [mehr]

Was bedeutet ‚Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben‘?

Der Satz „Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben“ stammt aus dem Neuen Testament der Bibel, genauer aus dem Johannesevangelium, Kapitel 14, Vers 6. Dort sagt Jesus zu seine... [mehr]

Existiert der Teufel?

Ob es den Teufel gibt, hängt stark von religiösen, kulturellen und persönlichen Überzeugungen ab. In vielen Religionen, wie dem Christentum, Islam oder Judentum, wird der Teufel al... [mehr]

Warum wählt ein junger Mann das Klosterleben bis zum Lebensende?

Die Entscheidung eines jungen Mannes, sein Leben im Kloster zu verbringen, ist meist das Ergebnis einer tiefen persönlichen Überzeugung oder Berufung. Viele Menschen, die diesen Weg wäh... [mehr]

Was sind religiöse Sekten?

Religiöse Sekten sind Gruppen, die sich von einer größeren religiösen Gemeinschaft abgespalten haben oder eigene, oft neue Glaubenslehren vertreten. Sie unterscheiden sich meist i... [mehr]

Welche Vorbehalte gibt es gegenüber dem Buddhismus?

Es gibt verschiedene Vorbehalte gegenüber dem Buddhismus, die je nach kulturellem, religiösem oder individuellem Hintergrund variieren können. Einige häufige Vorbehalte sind: 1. *... [mehr]

Was ist Scientology zusammengefasst?

Scientology ist eine religiöse Bewegung, die in den 1950er Jahren von L. Ron Hubbard gegründet wurde. Sie basiert auf den Lehren und Schriften Hubbards, insbesondere dem Buch "Dianetik:... [mehr]