In Österreich gibt es verschiedene gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die je nach Art der Dokumente variieren. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Unternehmensunterlagen**: Handelsrechtlich... [mehr]
Die wesentlichen Rechtsgrundlagen des Haushaltswesens des Bundes in Österreich sind: 1. **Bundeshaushaltsgesetz (BHG)**: Regelt die Erstellung, Ausführung und Kontrolle des Bundeshaushalts. 2. **Bundesverfassungsgesetz (B-VG)**: Enthält grundlegende Bestimmungen zur Finanzverfassung und zur Budgethoheit. 3. **Finanzordnung**: Beinhaltet spezifische Vorschriften zur Haushaltsführung und zur Rechnungslegung. 4. **Rechnungsabschlussgesetz**: Regelt die Erstellung und Prüfung des Rechnungsabschlusses des Bundes. 5. **Gesetze über die Finanzverwaltung**: Dazu gehören Regelungen zur Verwaltung und Kontrolle der öffentlichen Finanzen. Diese Rechtsgrundlagen bilden den Rahmen für die finanzielle Planung und Kontrolle des Bundeshaushalts in Österreich.
In Österreich gibt es verschiedene gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die je nach Art der Dokumente variieren. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Unternehmensunterlagen**: Handelsrechtlich... [mehr]