Als Tochter aus erster Ehe wurde ich mit 1:12 im Testament bedacht, die Ehefrau mit 11:12. Was kann ich tun?

Antwort

In einem solchen Fall hast du mehrere Optionen: 1. **Testament prüfen**: Lass das Testament von einem Fachanwalt für Erbrecht prüfen, um sicherzustellen, dass es rechtlich korrekt ist und keine Formfehler vorliegen. 2. **Pflichtteil verlangen**: Wenn du als Tochter aus erster Ehe einen Pflichtteilanspruch hast, kannst du diesen geltend machen. Der Pflichtteil beträgt in der Regel die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. 3. **Gespräch mit der Erbin**: Du könntest versuchen, das Gespräch mit der Ehefrau deines verstorbenen Elternteils zu suchen, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. 4. **Rechtliche Schritte**: Wenn eine Einigung nicht möglich ist, kannst du rechtliche Schritte einleiten, um deinen Anspruch durchzusetzen. Dies könnte eine Klage auf Erbanteil oder Pflichtteil umfassen. Es ist ratsam, sich von einem Anwalt beraten zu lassen, um die besten Schritte in deiner speziellen Situation zu planen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist ein Testament gültig, das die Erbfolge nach Höfeordnung auf den Ehepartner und anschließend auf einen Nichtabkömmling anordnet?

Die Gültigkeit eines Testaments hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Einhaltung der gesetzlichen Formvorschriften und die Testierfähigkeit des Erblassers. In Deutschland is... [mehr]

Ist es gerecht, wenn meine Mutter will, dass ich ihre Wohnung erbe und meinen Bruder auszahle?

Ob es gerecht ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den Wünschen deiner Mutter, den finanziellen Verhältnissen und der Beziehung zwischen dir und deinem Bruder. Es ist wichtig,... [mehr]

Wer benötigt keinen Erbschein?

Einen Erbschein benötigt man in der Regel nicht, wenn: 1. **Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner**: In vielen Fällen kann der überlebende Partner ohne Erbschein auf das gemeinsam... [mehr]

Wann verjährt der Pflichtteilsanspruch?

Der Pflichtteilsanspruch verjährt in der Regel nach drei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem der Pflichtteilsberechtigte von dem Erbfall und dem Umstand, dass ihm... [mehr]