Welche sind die beiden Verfügungen von Todeswegen in der Schweiz?

Antwort

In der Schweiz gibt es zwei Hauptarten von Verfügungen von Todes wegen: 1. **Testament (letztwillige Verfügung)**: Dies ist ein einseitiges Rechtsgeschäft, in dem eine Person (der Erblasser) festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. Es kann handschriftlich oder öffentlich beurkundet sein. 2. **Erbvertrag**: Dies ist ein zweiseitiges Rechtsgeschäft, bei dem der Erblasser und eine oder mehrere andere Personen Vereinbarungen über die Verteilung des Nachlasses treffen. Ein Erbvertrag muss öffentlich beurkundet werden. Beide Verfügungen müssen bestimmten gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um gültig zu sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sind Pornos in der Schweiz legal?

Ja, in der Schweiz sind Pornos grundsätzlich legal. Die Herstellung, der Besitz und der Vertrieb von Pornografie sind erlaubt, solange bestimmte gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Verboten... [mehr]

Was bedeutet die Durchbrechung der gleitenden Nachfolge?

Die „Durchbrechung der gleitenden Nachfolge“ ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht. Er bezieht sich auf die Regelung, dass das Erbrecht grundsätzlich eine „gleitende Nachfo... [mehr]

Wie entsteht ein Gesetz in der Schweiz?

In der Schweiz durchläuft die Entstehung eines neuen Gesetzes mehrere Schritte, die demokratisch und föderalistisch geprägt sind: 1. **Initiative zur Gesetzgebung**: Ein neues Gesetz k... [mehr]

Wie läuft eine Leibesvisitation in der Schweiz ab?

In der Schweiz ist die Leibesvisitation (körperliche Durchsuchung) rechtlich geregelt und darf nur unter bestimmten Voraussetzungen durchgeführt werden. Sie ist ein Eingriff in die persö... [mehr]