Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Verleumdung und falsche Verdächtigung sind beides Straftatbestände im deutschen Strafrecht, unterscheiden sich aber in wesentlichen Punkten: **Verleumdung (§ 187 StGB):** - Verleumdung bedeutet, dass jemand über eine andere Person bewusst eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, die geeignet ist, diese Person verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen. - Wichtig: Der Täter weiß, dass die Behauptung falsch ist. - Beispiel: Jemand behauptet absichtlich, ein Kollege habe gestohlen, obwohl das nicht stimmt. **Falsche Verdächtigung (§ 164 StGB):** - Falsche Verdächtigung liegt vor, wenn jemand eine andere Person bei einer Behörde oder zur öffentlichen Anzeige einer rechtswidrigen Tat oder Ordnungswidrigkeit beschuldigt, obwohl er weiß, dass diese Person unschuldig ist. - Es geht also darum, dass jemand absichtlich eine andere Person bei Polizei, Staatsanwaltschaft oder einer anderen zuständigen Stelle fälschlich einer Straftat oder Ordnungswidrigkeit bezichtigt. - Beispiel: Jemand zeigt einen Nachbarn bei der Polizei wegen Diebstahls an, obwohl er weiß, dass der Nachbar unschuldig ist. **Zusammengefasst:** - **Verleumdung** betrifft das Verbreiten falscher Tatsachen über jemanden, um dessen Ruf zu schädigen. - **Falsche Verdächtigung** betrifft das bewusste Anzeigen oder Beschuldigen einer unschuldigen Person bei Behörden. Weitere Informationen findest du im [Strafgesetzbuch (StGB)](https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/).
Das Basteln von sogenannten "Voodoo-Puppen" ist in Deutschland grundsätzlich nicht strafbar, solange damit keine Straftat verbunden ist. Das reine Herstellen oder Besitzen einer solchen... [mehr]
Die Aussage sp eine verbreitete Sorge wider: Viele Menschen fürchten die hohen Kosten eines Anwalts und fühlen sich deshalb gezwungen, ungerechte Situationen wie Verleumdung einfach hinzuneh... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) sind keine strafrechtlichen Vorwürfe von Tilman Kubans Ehefrau gegen ihn öffentlich bekannt oder berichtet worden. Es gibt keine bestätigten Medienbe... [mehr]
Ob die Bezeichnung „Judas“ im strafrechtlichen Sinne eine Beleidigung (§ 185 StGB) darstellt, hängt vom jeweiligen Kontext ab. Im deutschen Strafrecht ist eine Beleidigung jede... [mehr]
Die Herstellung und der Verkauf von Methamphetamin („Meth“) sind in Deutschland streng verboten und stellen schwere Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) dar. Solltest du... [mehr]